Deutsche Kohlsuppe mit Mettwurst, Kartoffeln und Bauchspeck

Geschichte

Die Kohlsuppe ist ein traditionelles deutsches Gericht, das seit Jahrhunderten gekocht wird. Es ist ein einfaches und preiswertes Gericht, das oft von Landarbeitern und Bauernfamilien zubereitet wurde. Ursprünglich wurde es mit Kohlblättern und Kartoffeln gekocht, aber im Laufe der Zeit wurden weitere Zutaten wie Mettwurst und Bauchspeck hinzugefügt, um es nahrhafter und geschmackvoller zu machen. Heutzutage wird die Kohlsuppe immer noch gern gegessen, und viele Menschen schwören auf ihre wohltuenden Auswirkungen auf den Körper.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Weißkohl
  • 100 g Kartoffeln
  • 1 Mettwurst
  • 50 g Bauchspeck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Weißkohl
Kartoffeln
Mettwurst
Bauchspeck
Zwiebel
Knoblauch
Tomatenmark
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Weißkohl in feine Streifen schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Mettwurst in Scheiben schneiden.
  6. In einem großen Topf den Bauchspeck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist.
  7. Die Zwiebel und den Knoblauch zum Bauchspeck geben und anschwitzen lassen.
  8. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten lassen.
  9. Den Weißkohl und die Kartoffeln hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
  10. Das Ganze zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze 45 Minuten köcheln lassen.
  11. Die Mettwurst in die Suppe geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis sie durch ist.
  12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Weißkohl 200 g 44 0,3 g 9,6 g 2,6 g
Kartoffeln 100 g 77 0,1 g 17,3 g 1,9 g
Mettwurst 1 Stück (ca. 50 g) 160 14 g 1 g 8 g
Bauchspeck 50 g 245 23 g 0 g 9 g
Gesamt 526 37,4 g 28,9 g 21,5 g

Wenn Sie sich gesünder ernähren möchten, können Sie Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln in Ihre Ernährung aufnehmen. Diese Produkte sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Gehirn-, Herz- und Augengesundheit spielen.

Drink Empfehlung

Die Deutsche Kohlsuppe passt gut zu einem kräftigen Rotwein. Probieren Sie doch mal einen vollmundigen Spätburgunder oder einen aromatischen Dornfelder. Hier finden Sie eine großartige Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI
Weißkohl 15
Kartoffeln 78
Mettwurst 28
Bauchspeck 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Deutsche Kohlsuppe gut für meine Gesundheit?
    Ja, die Deutsche Kohlsuppe ist ein gesundes Gericht. Weißkohl ist reich an Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen. Kartoffeln enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Kalium und Vitamin B6. Mettwurst und Bauchspeck sind zwar nicht so gesund, aber in Maßen ist es in Ordnung, sie zu essen.

  2. Kann ich die Kohlsuppe einfrieren?
    Ja, Sie können die Kohlsuppe einfrieren. Lassen Sie sie jedoch vor dem Einfrieren abkühlen und stellen Sie sicher, dass sie vollständig eingefroren ist, bevor Sie sie in den Gefrierschrank legen.

  3. Kann ich die Mettwurst durch eine andere Wurst ersetzen?
    Ja, Sie können die Mettwurst durch eine andere Wurst ersetzen, die Sie mögen. Probieren Sie es mit Bratwurst oder Wiener Würstchen.

  4. Wie lange hält sich die Kohlsuppe im Kühlschrank?
    Die Kohlsuppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

  5. Kann ich die Gemüsebrühe durch Hühnerbrühe ersetzen?
    Ja, Sie können die Gemüsebrühe durch Hühnerbrühe ersetzen. Dadurch wird die Suppe etwas kräftiger im Geschmack.

  6. Welche Gewürze passen zur Kohlsuppe?
    Sie können die Kohlsuppe mit Pfeffer, Paprika, Kümmel oder Majoran würzen.

  7. Kann ich die Kohlsuppe auch im Slow Cooker zubereiten?
    Ja, Sie können die Kohlsuppe im Slow Cooker zubereiten. Braten Sie das Fleisch und das Gemüse zuerst an und geben Sie sie dann in den Slow Cooker. Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und kochen Sie sie auf niedriger Stufe für 8 Stunden.

  8. Kann ich die Kohlsuppe als Snack essen?
    Ja, die Kohlsuppe eignet sich hervorragend als Snack. Wenn Sie jedoch etwas anderes möchten, probieren Sie doch mal leckere Snacks wie Müsliriegel, Nüsse oder Trockenfrüchte.

Jetzt haben Sie alles, was Sie brauchen, um eine köstliche und gesunde Deutsche Kohlsuppe zu kochen. Egal, ob Sie es als Hauptgericht oder als Snack genießen möchten, es ist ein einfaches und preiswertes Gericht, das Sie immer wieder zubereiten können. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert