Deutsche Kohlrouladen mit Kartoffelpüree, Gemischtem Salat, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Kohlroulade ist ein typisches deutsches Gericht und hat eine lange Tradition. Die Römer sollen schon vor über 2000 Jahren Kohlrouladen gegessen haben. Im Mittelalter war es ein Gericht für die Oberschicht und wurde mit Fleisch und Gewürzen gefüllt. Heutzutage gibt es zahlreiche Varianten, aber die bekannteste Version ist wahrscheinlich die mit Hackfleisch und Reis.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 großes Kohlblatt
  • 100 g Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Tasse gekochter Reis
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • Kartoffeln für das Püree
  • Gemischter Salat

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kohl
Hackfleisch
Zwiebeln
Petersilie
Majoran
Kartoffeln
Gemischter Salat

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kohlblatt in Salzwasser blanchieren, bis es weich ist.
  2. Hackfleisch, Zwiebeln, Reis, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer zu einer Masse vermengen.
  3. Die Masse auf dem Kohlblatt verteilen und das Blatt einrollen.
  4. Die Kohlroulade in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
  5. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Roulade gar ist.
  6. Kartoffeln kochen und zu einem Püree stampfen.
  7. Den gemischten Salat waschen und zerkleinern.
  8. Die Kohlroulade mit dem Kartoffelpüree und dem Salat servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Kohlblatt 1 großes Blatt 20 4 g 2 g 0 g
Hackfleisch 100 g 250 0 g 20 g 18 g
Zwiebeln 1 kleine Zwiebel 20 5 g 1 g 0 g
Petersilie 1 TL 1 0 g 0 g 0 g
Majoran 1 TL 1 0 g 0 g 0 g
Kartoffeln 2 mittelgroße Kartoffeln 150 35 g 5 g 0 g
Gemischter Salat 1 Tasse 10 2 g 1 g 0 g
Gesamt 452 46 g 28 g 18 g

Um gesünder zu leben, solltest du deine Ernährung mit wichtigen Nährstoffen ergänzen, wie zum Beispiel Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Schau doch mal hier vorbei: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu Deutsche Kohlrouladen passt ein kräftiger Rotwein am besten. Schau doch mal hier vorbei: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Kohlroulade hat einen niedrigen glykämischen Index und ist somit eine gute Wahl für Diabetiker oder Menschen, die ihre Kohlenhydrataufnahme kontrollieren möchten.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Kohl durch eine andere Gemüsesorte ersetzen?
    Ja, du kannst auch Mangold oder Spinat verwenden.

  2. Ist die Kohlroulade glutenfrei?
    Ja, solange du den Reis glutenfrei kochst, ist die Kohlroulade glutenfrei.

  3. Kann ich die Kohlroulade einfrieren?
    Ja, die Kohlroulade lässt sich wunderbar einfrieren.

  4. Kann ich statt Hackfleisch auch Tofu verwenden?
    Ja, du kannst auch Tofu verwenden.

  5. Sind Kartoffeln gesund?
    Ja, Kartoffeln sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen.

  6. Kann ich Käse in die Füllung geben?
    Ja, du kannst auch Käse in die Füllung geben.

  7. Was ist Creatin?
    Creatin ist eine Aminosäure, die in Fleisch und Fisch vorkommt und von Sportlern oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Schau doch mal hier vorbei: Creatin.

  8. Was ist Protein/Eiweiß?
    Protein oder Eiweiß ist ein wichtiger Baustoff für den Körper und kommt in vielen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Nüssen vor. Schau doch mal hier vorbei: Protein/Eiweiß.

Snackempfehlung

Als Snack empfehle ich ein leckeres Frühstück mit Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert