Deutsche Kohlroulade mit Specksauce und Salzkartoffeln

Geschichte

Die Kohlroulade ist ein echtes deutsches Traditionsgericht, das in vielen Regionen des Landes zubereitet wird. Ursprünglich wurde es als einfache und kostengünstige Speise für die ärmeren Bevölkerungsschichten kreiert, ist jedoch mittlerweile zu einer Delikatesse geworden, die auch in gehobenen Restaurants serviert wird.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 große Weißkohl-Blatt
  • 100g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 250g Kartoffeln
  • 100g durchwachsener Speck
  • 1 EL Mehl
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Nelke

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Weißkohl-Blatt
Hackfleisch
Zwiebel
Knoblauchzehe
Ei
Semmelbrösel
Senf
Kartoffeln
Speck
Mehl
Gemüsebrühe
Lorbeerblatt
Nelke

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Weißkohl-Blatt in Salzwasser kurz blanchieren, abkühlen lassen und gut abtropfen.
  2. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken und mit Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Senf, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Die Füllung auf dem Kohlblatt verteilen und zu einer Rolle formen.
  4. Die Kohlroulade in einem großen Topf mit Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Nelke für 60 Minuten köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und warm halten.
  6. Den durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen.
  7. Das Mehl zu den Speckwürfeln geben und verrühren.
  8. Die Gemüsebrühe aus dem Topf mit der Kohlroulade durch ein Sieb gießen und zu den Speckwürfeln geben. Alles gut verrühren und für ein paar Minuten köcheln lassen.
  9. Die Kohlroulade mit der Specksauce und den Salzkartoffeln servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Weißkohl-Blatt 1 Stück 8 kcal 0,1 g 1,7 g 0,6 g
Hackfleisch 100 g 259 kcal 20,2 g 0,6 g 17,4 g
Zwiebel 1 Stück 40 kcal 0,1 g 9,3 g 1,2 g
Knoblauchzehe 1 Zehe 4 kcal 0,0 g 1,0 g 0,2 g
Ei 1 Stück 78 kcal 5,3 g 0,6 g 6,3 g
Semmelbrösel 50 g 180 kcal 1,2 g 35,7 g 5,0 g
Senf 1 EL 10 kcal 0,6 g 0,7 g 0,6 g
Kartoffeln 250 g 193 kcal 0,3 g 44,1 g 4,7 g
Speck 100 g 558 kcal 42,4 g 0,1 g 40,7 g
Mehl 1 EL 55 kcal 0,2 g 11,5 g 1,8 g
Gemüsebrühe 200 ml 7 kcal 0,1 g 1,2 g 0,7 g
Rotwein 1 Glas 123 kcal 0,0 g 3,8 g 0,1 g
Gesamt 1455 kcal 70,2 g 110,3 g 78,3 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Ergänzung der Ernährung durch Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Kapseln mit Creatin und Protein-Eiweiß. Diese Produkte finden Sie in unserem Online-Shop unter den folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel und Creatin und Protein-Eiweiß.

Drink Empfehlung

Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kräftiger Rotwein aus unserem Online-Shop perfekt. Probieren Sie doch mal den Rotwein aus unserem Sortiment.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Kohlroulade mit Specksauce und Salzkartoffeln hat einen mittleren glykämischen Index (GI) von 55.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich auch Vollkorn-Semmelbrösel statt normaler Semmelbrösel verwenden?
    Ja, das ist eine gesündere Alternative.

  2. Kann ich die Specksauce durch eine vegetarische Sauce ersetzen?
    Ja, Sie können zum Beispiel eine Sauce aus pürierten Tomaten und Gemüsebrühe zubereiten.

  3. Wie lange kann ich die Kohlroulade aufbewahren?
    Sie sollten die Kohlroulade am besten innerhalb von zwei Tagen aufbrauchen.

  4. Kann ich statt Hackfleisch auch vegetarisches Hack verwenden?
    Ja, das ist eine gute Option für Vegetarier.

  5. Kann ich die Kohlroulade auch in der Pfanne braten?
    Ja, das ist möglich. Achten Sie aber darauf, dass die Roulade nicht auseinander fällt.

  6. Ist die Kohlroulade glutenfrei?
    Nein, in den Semmelbröseln ist Gluten enthalten.

  7. Kann ich die Kohlroulade auch einfrieren?
    Ja, sie können die Kohlroulade problemlos einfrieren.

  8. Kann ich zu diesem Gericht auch ein Snack empfehlen?
    Ja, als Snack empfehlen wir Snacks wie Nüsse oder Fruchtjoghurt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert