Das perfekte Rezept für Deutsche Kasseler mit Sauerkraut, Kartoffelpüree, Senf, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Wenn du auf der Suche nach einem klassischen deutschen Gericht bist, das einfach zuzubereiten ist und dennoch voller Geschmack ist, dann ist Deutsche Kasseler mit Sauerkraut, Kartoffelpüree, Senf, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer genau das Richtige für dich! In diesem Artikel werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du dieses köstliche Gericht zubereiten kannst.
Geschichte
Deutsche Kasseler ist ein traditionelles Gericht aus Deutschland, das seinen Namen von der Stadt Kassel hat. Es besteht aus geräuchertem Schweinefleisch, das in Salzlake eingelegt und anschließend geräuchert wird. Sauerkraut und Kartoffelpüree sind die perfekten Beilagen dazu und geben dem Gericht eine ganz besondere Note.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Scheibe Deutsche Kasseler (ca. 200g)
- 150g Sauerkraut
- 250g Kartoffeln
- 1 EL Butter
- 1 EL Milch
- 1 EL Senf
- 1 Zwiebel
- 1 TL Petersilie
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Deutsche Kasseler | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schäle die Kartoffeln und koche sie in einem Topf mit Salzwasser, bis sie weich sind.
- Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis sie goldbraun sind.
- Gieße das Sauerkraut ab und gib es zu den Zwiebeln in die Pfanne. Würze mit Salz, Pfeffer und Majoran und lass es für 10 Minuten braten.
- Erhitze eine weitere Pfanne und brate die Deutsche Kasseler auf beiden Seiten für 5 Minuten an.
- Gieße das Wasser von den Kartoffeln ab und stampfe sie mit einem Kartoffelstampfer. Gib die Milch und Butter dazu und rühre alles gut durch.
- Richte alles auf einem Teller an und serviere mit Senf und Petersilie.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|
Deutsche Kasseler | 350 kcal | 15g | 2g | 48g |
Sauerkraut | 20 kcal | 0g | 3g | 0g |
Kartoffeln | 235 kcal | 0g | 52g | 5g |
Butter | 102 kcal | 12g | 0g | 0g |
Milch | 10 kcal | 0g | 1g | 1g |
Senf | 5 kcal | 0g | 1g | 0g |
Zwiebeln | 10 kcal | 0g | 2g | 0g |
Petersilie | 1 kcal | 0g | 0g | 0g |
Majoran | 1 kcal | 0g | 0g | 0g |
Salz | 0 kcal | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | 0 kcal | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 724 kcal | 27g | 61g | 54g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Dazu empfehle ich dir, Omega-3-Fischöl-Kapseln zu verwenden, die du bei jomblo.de kaufen kannst. Auch Proteinkapseln können dazu beitragen, deine Ernährung zu verbessern, und du findest sie ebenfalls bei jomblo.de.
Drink Empfehlung
Zu Deutsche Kasseler passt ein guter Rotwein perfekt. Ich empfehle dir den Rotwein von jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI-Wert |
---|---|
Deutsche Kasseler | 0 |
Sauerkraut | 15 |
Kartoffeln | 85 |
Butter | 0 |
Milch | 32 |
Senf | 0 |
Zwiebeln | 10 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich das Gericht auch ohne Sauerkraut zubereiten?
Ja, das geht auch. Du kannst es zum Beispiel durch grüne Bohnen oder Karotten ersetzen.
2. Kann ich statt Milch auch Pflanzenmilch verwenden?
Ja, das geht auch. Du kannst zum Beispiel Hafermilch oder Mandelmilch verwenden.
3. Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Du kannst die Deutsche Kasseler durch vegane Alternativen ersetzen und die Butter durch Margarine.
4. Wie lange hält sich Deutsche Kasseler im Kühlschrank?
Ungeöffnet hält es sich etwa eine Woche.
5. Kann ich das Gericht auch einfrieren?
Ja, das geht auch. Du solltest es jedoch vorher in Folie einwickeln.
6. Kann ich das Gericht auch mit Rindfleisch machen?
Ja, das geht auch. Du kannst zum Beispiel Rinderbrust verwenden.
7. Was ist der Unterschied zwischen Sauerkraut und Kimchi?
Sauerkraut ist ein deutsches Gericht und wird aus fermentiertem Weißkohl hergestellt. Kimchi ist ein koreanisches Gericht und wird aus fermentiertem Chinakohl oder anderen Gemüsesorten hergestellt.
8. Welche Fitnessprodukte empfehlst du noch?
Ich empfehle dir, Creatin und Protein-Eiweiß von jomblo.de bzw. jomblo.de zu verwenden.
Snackempfehlung
Als Snack empfehle ich dir Snacks, die du ebenfalls bei jomblo.de kaufen kannst. Dort findest du eine große Auswahl an gesunden Snacks für zwischendurch.
Ich hoffe, du hast dieses Rezept genossen und kannst es bald ausprobieren. Es ist ein perfektes Gericht für kalte Tage oder wenn du einfach mal etwas Deutsches essen möchtest. Guten Appetit!