Geschichte
Deutsche Kasseler mit Sauerkraut, Kartoffelbrei und Senf ist ein Klassiker der deutschen Küche. Das Gericht hat seinen Ursprung im Bundesland Hessen und ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen Küche. Kasseler ist ein gepökeltes und geräuchertes Schweinefleisch, das seinen einzigartigen Geschmack durch das Räuchern über Buchenholz erhält.
Sauerkraut, das in Salzlake eingelegte und fermentierte Weißkohl, ist ein weiteres traditionelles deutsches Gericht. Gemeinsam mit dem Kartoffelbrei und dem Senf ergibt sich ein perfektes Geschmackserlebnis, das nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Teilen der Welt sehr beliebt ist.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Kasseler
- 150 g Kartoffeln
- 100 g Sauerkraut
- 1 EL Senf
- 1 Brötchen
- Petersilie und Thymian zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kasseler | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Das Kasseler in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Das Sauerkraut in einem Topf erhitzen.
- Das Kasseler auf einem Teller anrichten und mit Senf bestreichen.
- Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu Brei verarbeiten und auf dem Teller neben dem Kasseler anrichten.
- Das Sauerkraut auf dem Teller platzieren.
- Das Brötchen in Scheiben schneiden und auf dem Teller anrichten.
- Mit Petersilie und Thymian garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) |
---|---|---|---|---|---|
Kasseler | 200 g | 280 kcal | 16 g | 0 g | 32 g |
Kartoffeln | 150 g | 130 kcal | 0,4 g | 30 g | 3 g |
Sauerkraut | 100 g | 19 kcal | 0,1 g | 4 g | 1 g |
Senf | 1 EL | 6 kcal | 0,4 g | 0,3 g | 0,3 g |
Brötchen | 1 Stück | 220 kcal | 2,8 g | 44,4 g | 7,2 g |
Gesamt | 651 kcal | 19,7 g | 78,7 g | 80,7 g | 43,5 g |
Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Eine Möglichkeit, die Ernährung zu ergänzen, ist die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln, die eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren sind. Auch die Einnahme von Kapseln mit Creatin und Protein-Eiweiss kann dazu beitragen, dass man sich fitter und gesünder fühlt. Hier findest du einige passende Produkte: Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Creatin und Protein-Eiweiss-Kapseln.
Drink Empfehlung
Der perfekte Begleiter zu diesem deftigen Gericht ist ein leckerer Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI Wert |
---|---|
Kartoffeln | 85 |
Brötchen | 85 |
Senf | 0 |
Sauerkraut | 32 |
Kasseler | 0 |
FAQ mit Antworten
Was ist Kasseler?
Kasseler ist ein gepökeltes und geräuchertes Schweinefleisch, das seinen einzigartigen Geschmack durch das Räuchern über Buchenholz erhält.
Ist Sauerkraut gesund?
Sauerkraut ist ein probiotisches Lebensmittel, das reich an Vitamin C und Ballaststoffen ist. Es kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu verbessern.
Sind Kartoffeln gut für die Gesundheit?
Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamin C. Sie können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren.
Wie kann ich den Kohlenhydratgehalt in diesem Gericht reduzieren?
Um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren, können Sie weniger Kartoffeln und stattdessen mehr Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen hinzufügen.
Wie lange dauert es, Kasseler zuzubereiten?
Kasseler kann in der Regel innerhalb von 10-15 Minuten zubereitet werden, je nachdem, ob es frisch oder bereits gekocht ist.
Ist dieses Gericht koscher?
Nein, da Kasseler nicht koscher ist, ist dieses Gericht nicht koscher.
Was ist der glykämische Index?
Der glykämische Index ist ein Maß für die Wirkung von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel. Lebensmittel mit einem hohen GI-Wert werden schnell in Glukose umgewandelt und können den Blutzuckerspiegel erhöhen.
Welche Snackempfehlung passt zu diesem Gericht?
Ein leichter Snack wie eine kleine Portion Joghurt mit Beeren oder ein Apfel kann zu diesem Gericht passen. Hier findest du eine Auswahl an passenden Snacks: Snacks