Deutsche Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Die Deutsche Kartoffelsuppe, auch bekannt als "Kartoffelsupp‘ mit Würstchen", ist ein beliebtes Gericht in Deutschland. Die Suppe besteht aus einer cremigen Kartoffelbasis, die mit saftigen Wiener Würstchen und Gewürzen wie Petersilie und Majoran ergänzt wird. Das Gericht ist der perfekte Begleiter an einem kalten Winterabend oder wenn du einfach nur eine warme Mahlzeit brauchst.
Zutaten (für eine Person)
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Wiener Würstchen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Wiener Würstchen | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Wiener Würstchen in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf die Butter schmelzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren für 2 Minuten kochen lassen.
- Die Kartoffelwürfel und die Gemüsebrühe hinzufügen und für 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Wiener Würstchenstücke, Petersilie und Majoran zur Suppe geben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Kartoffeln | 3 mittelgroße | 288 kcal | 0,4 g | 65,7 g | 7,5 g |
Wiener Würstchen | 2 | 204 kcal | 18,2 g | 1,5 g | 8,8 g |
Zwiebel | 1 | 44 kcal | 0,1 g | 10,4 g | 1,2 g |
Knoblauch | 2 Zehen | 9 kcal | 0,1 g | 1,8 g | 0,4 g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 11,5 g | 0,1 g | 0,1 g |
Mehl | 1 EL | 62 kcal | 0,2 g | 12,8 g | 2,1 g |
Gemüsebrühe | 500 ml | 12 kcal | 0,2 g | 2,4 g | 0,5 g |
Petersilie | 1 EL gehackt | 1 kcal | 0 g | 0,2 g | 0,1 g |
Majoran | 1 TL | 1 kcal | 0 g | 0,2 g | 0,1 g |
Salz | 1 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1 TL | 6 kcal | 0,1 g | 1,3 g | 0,3 g |
Gesamt | – | 729 kcal | 30,8 g | 95,4 g | 20,1 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und auch auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fischöl und Kapseln für Creatin und Protein-Eiweiß achten. Mehr Informationen findest du unter den folgenden Links: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu dieser Kartoffelsuppe passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Deutsche Kartoffelsuppe hat einen Bewertungswert von 53 auf dem Glykämisch Index, was sie zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes macht.
FAQ mit Antworten
- Sind Wiener Würstchen vegetarisch oder vegan?
- Nein, sie sind weder vegetarisch noch vegan, da sie Fleisch enthalten.
- Sind alle Zutaten in dieser Suppe koscher?
- Ja, alle Zutaten sind koscher.
- Kann ich anstelle von Petersilie auch andere Kräuter verwenden?
- Ja, du kannst auch Schnittlauch oder Koriander verwenden.
- Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
- Die Suppe hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
- Muss ich die Wiener Würstchen vor dem Hinzufügen zur Suppe kochen?
- Nein, sie müssen nicht vorgekocht werden, da sie in der Suppe gekocht werden.
- Kann ich anstelle von Gemüsebrühe auch Hühnerbrühe verwenden?
- Ja, du kannst Hühnerbrühe verwenden, aber das Gericht wird dann nicht mehr vegetarisch sein.
- Kann ich die Suppe einfrieren?
- Ja, die Suppe kann eingefroren werden, aber die Konsistenz kann sich verändern.
- Was sind Kapseln für Creatin und Protein-Eiweiß?
- Das sind Nahrungsergänzungsmittel, die das Muskelwachstum fördern und die sportliche Leistung verbessern können. Mehr Informationen findest du unter folgenden Links: Creatin und Protein-Eiweiß.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir Snacks wie Müsliriegel oder Trockenfrüchte.