Deutsche Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Deutsche Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Kartoffelsuppe gehört zu den beliebtesten Suppen in Deutschland. Sie hat eine lange Tradition und wurde schon vor Jahrhunderten gekocht. Die Kartoffel war ein wichtiges Nahrungsmittel und wurde in vielen Gerichten verwendet. Die Kombination mit Wiener Würstchen, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ergibt eine herzhafte und leckere Suppe.

Zutaten (für eine Person)

  • 500g Kartoffeln
  • 2 Wiener Würstchen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Wiener Würstchen
Zwiebeln
Knoblauch
Öl
Gemüsebrühe
Majoran
Petersilie
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20-25 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und in die Suppe geben.
  8. Mit Majoran, Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und nochmals aufkochen lassen.
  9. Die Suppe servieren und genießen.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Kartoffeln 500g 375 10g 85g 1g
Wiener Würstchen 2 Stück 240 12g 2g 20g
Zwiebeln 1 Stück 40 1g 8g 0g
Knoblauch 1 Zehe 5 0g 1g 0g
Öl 1 EL 120 0g 0g 14g
Gemüsebrühe 1 Liter 10 0g 0g 0g
Majoran 1 TL 5 0g 1g 0g
Petersilie 1 TL 2 0g 0g 0g
Salz 1 TL 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1 TL 0 0g 0g 0g
Gesamt 797 23g 97g 35g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln als Ergänzung zur täglichen Ernährung. Mehr Informationen findest du hier und hier.

Drink Empfehlung

Zu dieser herzhaften Kartoffelsuppe passt ein kräftiger Rotwein. Unser Tipp: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämisch index
Kartoffeln 85
Wiener Würstchen 0
Zwiebeln 10
Knoblauch 0
Öl 0
Gemüsebrühe 0
Majoran 0
Petersilie 0
Salz 0
Pfeffer 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Wiener Würstchen gesund?
    Wiener Würstchen sind stark verarbeitet und sollten daher nur in Maßen genossen werden. Sie enthalten viel Fett und Natrium und sind nicht unbedingt eine gesunde Wahl. Wenn du Würstchen essen möchtest, wähle am besten eine fettreduzierte Variante.

  2. Kann ich die Kartoffelsuppe auch vegetarisch machen?
    Ja, du kannst die Wiener Würstchen durch vegetarische Würstchen oder Tofuwürfel ersetzen.

  3. Wie kann ich die Suppe aufpeppen?
    Du kannst zum Beispiel etwas geriebenen Käse oder Sauerrahm hinzufügen. Auch geröstetes Brot oder Croutons passen gut dazu.

  4. Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
    Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.

  5. Kann ich die Suppe einfrieren?
    Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren. Achte darauf, sie in einem geeigneten Behälter aufzubewahren.

  6. Ist Kartoffelsuppe kalorienarm?
    Die Kartoffelsuppe hat einen moderaten Kaloriengehalt. Wenn du sie jedoch fettreicher machst, indem du zum Beispiel Sahne hinzufügst, steigt der Kaloriengehalt.

  7. Welche Nährstoffe sind in der Suppe enthalten?
    Die Suppe enthält Kohlenhydrate, Proteine, Fette und verschiedene Vitamine und Mineralstoffe.

  8. Kann ich die Suppe auch als Snack essen?
    Ja, die Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen eignet sich gut als Snack. Wenn du noch weitere Snackideen suchst, schau doch mal hier vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert