Deutsche Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Gemischtem Salat, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Deutsche Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Gemischtem Salat, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Hast du schon mal von Käsespätzle gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Dieses herzhafte Gericht aus der schwäbischen Küche ist ein echter Klassiker und lässt sich schnell und einfach zubereiten. Die Kombination aus Spätzle, Käse und Röstzwiebeln ist einfach unwiderstehlich und wird dich garantiert begeistern!

Geschichte

Käsespätzle haben eine lange Tradition in der schwäbischen Küche. Die Spätzle wurden bereits im 18. Jahrhundert in Schwaben hergestellt und zählen seitdem zu den beliebtesten Gerichten der Region. Ursprünglich wurden die Spätzle aus Mehl, Eiern und Wasser hergestellt, heute werden sie oft mit Milch oder Sahne und Gewürzen verfeinert. Käsespätzle waren früher ein einfaches Gericht für arme Leute, heute sind sie jedoch auch in gehobenen Restaurants zu finden.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Spätzle
  • 100 g geriebener Emmentaler Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Prise Majoran
  • Gemischter Salat nach Belieben

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Spätzle
Emmentaler Käse
Zwiebel
Butter
Petersilie
Majoran
Gemischter Salat

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spätzle in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung kochen.
  2. Zwiebel in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Butter goldbraun anbraten.
  3. Spätzle abgießen und mit dem geriebenen Emmentaler vermengen.
  4. Spätzle-Käse-Mischung in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 10 Minuten überbacken.
  5. Röstzwiebeln und Gewürze über die Käsespätzle streuen.
  6. Gemischten Salat dazu servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Spätzle 200g 360 12g 72g 2g
Emmentaler Käse 100g 400 28g 0g 32g
Zwiebel 1 44 1g 10g 0g
Butter 1 EL 102 0.1g 0g 11g
Petersilie 1 Handvoll 2 0.3g 0.4g 0.1g
Gemischter Salat 100g 15 1g 3g 0g
Gesamt 923 42.4g 85.4g 45.1g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass deine Ernährung ausgewogen ist und genügend wichtige Nährstoffe enthält. Omega-3-Fettsäuren sind zum Beispiel sehr wichtig für dein Herz-Kreislauf-System und können in Form von Fischöl-Kapseln ergänzt werden. Auch Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und können in Form von Protein-Kapseln oder durch proteinreiche Lebensmittel wie Huhn und Eier aufgenommen werden.

Drink Empfehlung

Zu den deftigen Käsespätzle passt ein kräftiger Rotwein hervorragend. Probier doch mal diesen hier aus: Rotwein

Bewertung auf dem Glykämisch index

Käsespätzle haben aufgrund des hohen Kohlenhydratgehalts einen hohen Glykämischen Index. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen können. Wenn du Diabetes hast oder auf Kohlenhydrate achten möchtest, solltest du Käsespätzle nur in Maßen genießen.

Zutat Glykämischer Index
Spätzle 70
Emmentaler Käse 0
Zwiebel 10
Butter 0
Petersilie 0
Gemischter Salat 15

FAQ mit Antworten

1. Sind Käsespätzle vegetarisch?

Ja, Käsespätzle sind vegetarisch.

2. Kann ich Käsespätzle auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst Käsespätzle auch vegan zubereiten, indem du veganen Käse verwendest.

3. Sind Käsespätzle koscher?

Nein, Käsespätzle sind nicht koscher, da der Emmentaler Käse nicht koscher ist.

4. Kann ich statt Emmentaler auch einen anderen Käse verwenden?

Ja, du kannst auch andere Käsesorten verwenden, zum Beispiel Bergkäse oder Gouda.

5. Wie lange sind Käsespätzle haltbar?

Käsespätzle sollten innerhalb von 2-3 Tagen aufgebraucht werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

6. Kann ich Käsespätzle einfrieren?

Ja, du kannst Käsespätzle einfrieren. Am besten portionierst du sie vor dem Einfrieren.

7. Kann ich Käsespätzle auch ohne Röstzwiebeln zubereiten?

Ja, du kannst Käsespätzle auch ohne Röstzwiebeln zubereiten, allerdings geben die Röstzwiebeln dem Gericht eine besondere Note.

8. Sind Käsespätzle gesund?

Käsespätzle sind aufgrund des hohen Fett- und Kohlenhydratgehalts nicht besonders gesund. Wenn du auf eine ausgewogene Ernährung achten möchtest, solltest du Käsespätzle nur in Maßen genießen.

Wenn du zwischendurch Lust auf einen Snack hast, kannst du zu gesunden Frühstücksspeisen und Milchprodukten greifen. Hier findest du eine Auswahl an Snacks, die dich lange satt halten und gleichzeitig wichtige Nährstoffe liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert