Deutsche Käsefondue mit Baguette, Gemischtem Salat, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Käsefondue ist ein traditionelles Schweizer Gericht, das in den 50er Jahren international bekannt wurde. Doch auch in Deutschland hat sich das Gericht mittlerweile etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich ist es ein geselliges Essen, bei dem man gemeinsam am Tisch sitzen und sich gut unterhalten kann.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g Emmentaler Käse
  • 150g Gruyère Käse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150ml trockener Weißwein
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke
  • Baguette
  • Gemischter Salat
  • Petersilie
  • Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Emmentaler Käse
Gruyère Käse
Knoblauch
Weißwein
Zitronensaft
Speisestärke
Baguette
Gemischter Salat
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Knoblauch schälen und in der Fondueschale zerreiben.
  2. Den Käse grob raspeln und zusammen mit dem Weißwein in die Fondueschale geben.
  3. Auf mittlerer Stufe erhitzen und dabei ständig rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  4. Die Speisestärke mit dem Zitronensaft verrühren und unter das Fondue mischen.
  5. Mit Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
  6. Dazu Baguette und gemischten Salat reichen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Emmentaler Käse 150g 540 41g 2g 41g
Gruyère Käse 150g 570 42g 0,3g 45g
Weißwein 150ml 120 0,2g 2,5g 0g
Baguette 100g 265 8g 49g 1g
Gemischter Salat 100g 15 1g 3g 0g
Gesamt 550g 1510 92,2g 57,8g 87g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können zusätzlich zum Erhalt der Gesundheit beitragen.

Drink Empfehlung

Als Getränk empfehlen wir einen kräftigen Rotwein, der das Aroma des Käsefondues unterstreicht.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Käsefondue hat laut Glykämisch-Index eine Bewertung von 0, da es keine Kohlenhydrate enthält.

FAQ mit Antworten

  1. Kann man das Käsefondue auch mit anderen Käsesorten zubereiten?
    Ja, man kann das Fondue auch mit anderen Käsesorten zubereiten, je nach Geschmack.

  2. Wie lange dauert es, das Käsefondue zuzubereiten?
    Das Käsefondue ist schnell zubereitet und dauert etwa 20 Minuten.

  3. Kann man das Käsefondue auch ohne Alkohol zubereiten?
    Ja, stattdessen kann man auch Gemüsebrühe verwenden.

  4. Kann man das Käsefondue auch ohne Knoblauch zubereiten?
    Ja, man kann auch auf Knoblauch verzichten, wenn man ihn nicht verträgt oder nicht mag.

  5. Kann man das Käsefondue auch laktosefrei zubereiten?
    Ja, man kann laktosefreien Käse verwenden oder eine laktosefreie Variante des Rezepts suchen.

  6. Kann man das Käsefondue auch als vegane Variante zubereiten?
    Ja, es gibt viele leckere vegane Käsealternativen, die man für das Fondue verwenden kann.

  7. Wie viel Käse braucht man pro Person?
    In der Regel rechnet man mit etwa 200g Käse pro Person.

  8. Welche Sportnahrung könnt ihr empfehlen?
    Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiß. Hier findet ihr passende Produkte: Creatin und Protein-Eiweiß.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt oder Quark aus unserem Sortiment. Schaut doch mal vorbei: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert