Deutsche Hühnersuppe mit Nudeln und Hühnerfleisch

Geschichte

Die Hühnersuppe mit Nudeln ist ein klassisches deutsches Gericht, das seit Generationen von Großmüttern und Müttern zubereitet wird. Sie ist bekannt für ihre heilende Wirkung und wird oft als Hausmittel gegen Erkältungen eingesetzt. Aber auch ohne Erkältung schmeckt die Hühnersuppe einfach köstlich und wärmt von innen.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 250 g Hühnerbrust
  • 1 Karotte (150 g)
  • 1 Sellerieknolle (150 g)
  • 1 Zwiebel (100 g)
  • 1 Knoblauchzehe (5 g)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Liter Wasser
  • 100 g Nudeln

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hühnerbrust
Karotte
Sellerieknolle
Zwiebel
Knoblauchzehe
Lorbeerblatt
Pfefferkörner
Salz
Nudeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hühnerbrust waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Karotte und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  5. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  6. Hühnerstücke, Karotte, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Salz in den Topf geben und zum Kochen bringen.
  7. Hitze reduzieren und 45-60 Minuten köcheln lassen.
  8. Nudeln nach Packungsanweisung in einem separaten Topf kochen.
  9. Hühnersuppe abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  10. Nudeln abgießen und in die Suppe geben.
  11. Heiß servieren und genießen!

Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)(tabellenansicht mit Rahmen und einer Rasterzellengröße von 120 x 29)

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Hühnerbrust 250 g 325 0 70 3
Karotte 150 g 60 14 1 0
Sellerieknolle 150 g 25 4 1 0
Zwiebel 100 g 40 10 1 0
Knoblauchzehe 5 g 5 1 0 0
Nudeln 100 g 370 77 12 1
Gesamt 805 106 85 75 4

Um noch gesünder zu leben, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel Kapseln und Kapseln mit Creatin und Protein-Eiweiß. Diese unterstützen den Körper bei sportlicher Aktivität und sorgen für eine ausgewogene Ernährung.

Drink Empfehlung

Zu einer leckeren Hühnersuppe mit Nudeln passt ein kräftiger Rotwein, wie zum Beispiel ein Spätburgunder. Hier geht es zu unserem Angebot an Rotweinen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI
Karotte 35
Nudeln 45

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Hühnersuppe vegan?

    • Nein, da Hühnerfleisch enthalten ist.
  2. Kann ich statt Hühnerbrust auch eine andere Fleischsorte verwenden?

    • Ja, du kannst auch Hähnchenflügel oder Hähnchenschenkel verwenden.
  3. Wie lange hält sich die Hühnersuppe im Kühlschrank?

    • Die Suppe hält sich im Kühlschrank für 3-4 Tage.
  4. Kann ich die Suppe auch einfrieren?

    • Ja, du kannst die Suppe problemlos einfrieren.
  5. Kann ich statt Nudeln auch Reis verwenden?

    • Ja, du kannst auch Reis verwenden.
  6. Wozu passt die Hühnersuppe noch?

    • Die Hühnersuppe eignet sich auch als Vorspeise für ein festliches Menü.
  7. Kann ich die Suppe auch ohne Gemüse kochen?

    • Ja, du kannst die Suppe auch nur mit Hühnerfleisch und Nudeln kochen.
  8. Welche Snacks passen zur Hühnersuppe?

    • Zu einer leckeren Hühnersuppe passt hervorragend eine Scheibe frisches Brot oder ein knackiger Salat. Hier geht es zu unserem Angebot an Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert