Deutsche Hühnersuppe mit Nudeln und Gemüse

Geschichte

Die deutsche Hühnersuppe mit Nudeln und Gemüse ist ein echter Klassiker in der deutschen Küche. Diese traditionelle Suppe ist schon seit Generationen ein beliebtes Gericht bei Großmüttern und Müttern in Deutschland. Es ist ein wohlschmeckendes und nahrhaftes Gericht, das oft als Mittagessen oder Abendessen serviert wird. Die Suppe ist besonders beliebt während der Wintermonate, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist und man etwas Warmes zum Aufwärmen braucht. Wenn du das nächste Mal etwas Wärmendes und Nahrhaftes brauchst, probiere diese klassische deutsche Hühnersuppe aus!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Hühnerbrust (180g)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Selleriestange
  • 1 Teelöffel Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Thymian
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 100g Nudeln
  • 1 handvoll Petersilie

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Hühnerbrust
Zwiebel
Karotten
Sellerie
Butter
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Paprika
Thymian
Hühnerbrühe
Nudeln
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel.
  2. Erhitze die Butter in einem Topf und füge das Gemüse hinzu. Brate alles für ca. 2 Minuten an.
  3. Füge die Hühnerbrust hinzu und brate sie von beiden Seiten goldbraun an.
  4. Gib das Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian dazu.
  5. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf und lasse alles für ca. 20 Minuten köcheln.
  6. Nimm die Hühnerbrust heraus und schneide sie in kleine Stücke.
  7. Füge die Nudeln hinzu und lasse alles für weitere 10 Minuten köcheln.
  8. Gib die Hühnerstücke und Petersilie hinzu und serviere heiß.

Nährwerttabelle

Zutat Portion (g) Kalorien Fett (g) Kohlenhydrate (g) Protein (g)
Hühnerbrust 180 280 4.5 0.4 54
Zwiebel 30 12 0 3.1 0.3
Karotten 50 20 0.1 5.2 0.5
Sellerie 20 5 0.1 1 0.3
Butter 5 36 4 0 0
Lorbeerblatt 1 0 0 0 0
Salz 1 0 0 0 0
Pfeffer 1 0 0 0 0
Paprika 1 2 0.1 0.5 0.1
Thymian 1 0 0 0 0
Hühnerbrühe 1000 60 0.1 1 13
Nudeln 100 350 2 72 12
Petersilie 5 0 0 0.1 0.1
Gesamt 1403 765 8.9 83.3 80.3

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-Fettsäuren in deine Ernährung aufzunehmen. Diese Fettsäuren sind gut für das Herz und das Gehirn. Du kannst sie in Form von Fischöl-Kapseln einnehmen, die du hier bei Jomblo finden kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Kapseln mit Protein und Creatin, die dir helfen können, Muskelmasse aufzubauen, findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Diese Hühnersuppe passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein. Ein passender Wein ist zum Beispiel der Spätburgunder "Alte Reben" von Markus Molitor. Du kannst ihn hier bei Jomblo finden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Hühnersuppe mit Nudeln und Gemüse hat einen niedrigen glykämischen Index (GI). Der GI gibt an, wie schnell Kohlenhydrate in unserem Körper in Zucker umgewandelt werden. Je höher der GI, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel. Lebensmittel mit einem niedrigen GI halten den Blutzuckerspiegel stabil und sind daher eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder solche, die Gewicht verlieren möchten.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Hühnerbrust auch eine andere Art von Huhn verwenden?

Ja, du kannst auch andere Teile des Huhns wie Hühnerfüße, Hühnerflügel oder -schenkel verwenden. Allerdings solltest du die Kochzeit entsprechend anpassen.

2. Kann ich die Nudeln durch Reis ersetzen?

Ja, du kannst die Nudeln durch Reis oder andere stärkehaltige Beilagen wie Kartoffeln oder Nudeln ersetzen.

3. Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe hält sich im Kühlschrank für 3-4 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und später wieder aufwärmen.

4. Kann ich die Butter durch Öl ersetzen?

Ja, du kannst die Butter durch Öl ersetzen, wenn du die Suppe vegan machen möchtest.

5. Kann ich auch andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Erbsen oder Paprika hinzufügen.

6. Wie viel Salz sollte ich hinzufügen?

Du solltest etwa einen Teelöffel Salz hinzufügen, aber du kannst die Menge an deine eigenen Geschmackspräferenzen anpassen.

7. Kann ich die Petersilie weglassen?

Ja, du kannst auch andere Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden, oder die Kräuter weglassen, wenn du sie nicht magst.

8. Kann ich diese Suppe als Snack essen?

Ja, diese Suppe ist eine gute Wahl für einen herzhaften Snack. Wenn du jedoch nach etwas Süßerem suchst, solltest du unsere Auswahl an Snacks hier bei Jomblo ausprobieren: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Snackempfehlung

Wenn du nach einem süßen Snack suchst, probiere die leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo aus: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert