Deutsche Hühnersuppe mit Nudeln, Gemüse, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die deutsche Hühnersuppe ist ein Klassiker unter den Suppen und wird seit Generationen in Familienrezepten weitergegeben. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr gesund und wärmend. Sie kann als Vorspeise, Hauptgericht oder sogar als Snack zwischendurch serviert werden.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Hühnerbrustfilet (ca. 150g)
  • 1 Möhre (ca. 100g)
  • 1/4 Sellerieknolle (ca. 50g)
  • 1/4 Lauchstange (ca. 50g)
  • 50g Nudeln
  • 700ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hühnerbrustfilet
Möhre
Sellerieknolle
Lauchstange
Nudeln
Wasser
Salz
Pfeffer
Majoran
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hühnerbrustfilet waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Möhre, Sellerie und Lauch waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Gemüse in einem Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
  4. Das Hühnerfleisch hinzufügen und mitbraten, bis es ebenfalls leicht gebräunt ist.
  5. Das Wasser hinzufügen und aufkochen lassen.
  6. Die Nudeln hinzufügen und für ca. 8-10 Minuten köcheln lassen, bis sie al dente sind.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
  8. Die gehackte Petersilie hinzufügen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Hühnerbrustfilet 150g 198 0g 45g 2g
Möhre 100g 41 9g 1g 0g
Sellerieknolle 50g 8 1g 0g 0g
Lauchstange 50g 20 4g 1g 0g
Nudeln 50g 175 35g 6g 1g
Wasser 700ml 0 0g 0g 0g
Salz 1 TL 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1/2 TL 0 0g 0g 0g
Majoran 1 TL 0 0g 0g 0g
Petersilie 1 EL 1 0g 0g 0g
Gesamt 433 49g 53g 3g

Um noch gesünder zu leben, empfehle ich die regelmäßige Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Kapseln mit Protein-Eiweiss. Diese Produkte findest du unter folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu dieser Hühnersuppe passt ein kräftiger Rotwein am besten. Ich empfehle dir gerne diesen Rotwein: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Hühnersuppe mit Nudeln hat einen niedrigen GI von 55.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Hühnersuppe auch ohne Hühnerfleisch zubereiten?

    • Ja, du kannst die Hühnersuppe auch ohne Hühnerfleisch zubereiten. Ersetze einfach das Hühnerfleisch durch Tofu- oder Sojaprodukte.
  2. Wie lange kann ich die Hühnersuppe aufbewahren?

    • Die Hühnersuppe kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
  3. Kann ich die Suppe auch einfrieren?

    • Ja, du kannst die Hühnersuppe problemlos einfrieren.
  4. Wie kann ich die Hühnersuppe verfeinern?

    • Du kannst die Hühnersuppe mit weiteren Gewürzen wie Thymian oder Lorbeerblättern verfeinern.
  5. Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?

    • Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika verwenden.
  6. Wie kann ich die Hühnersuppe dicker machen?

    • Du kannst die Hühnersuppe mit Sahne oder Milch verfeinern, um sie dicker zu machen.
  7. Kann ich die Hühnersuppe auch kalt essen?

    • Ja, die Hühnersuppe kann auch kalt als erfrischende Suppe an heißen Tagen serviert werden.
  8. Wie viele Kalorien hat die Hühnersuppe?

    • Die Hühnersuppe hat etwa 200-300 Kalorien pro Portion, abhängig von der Menge der Nudeln und dem verwendeten Fleisch.

Für den perfekten Snack vor oder nach der Hühnersuppe empfehle ich diese Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert