Deutsche Hühnersuppe mit Gemüse und Nudeln

Geschichte

Die Deutsche Hühnersuppe mit Gemüse und Nudeln ist ein klassisches Gericht, welches schon seit vielen Jahren in Deutschland zubereitet wird. Es ist nicht nur einfach und schnell zu kochen, sondern auch super lecker und nahrhaft. Diese Suppe ist perfekt für kalte Tage und für alle, die sich eine schnelle, aber gesunde Mahlzeit wünschen.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Hühnerbrust (200g)
  • 1 Zwiebel (50g)
  • 1 Karotte (75g)
  • 1 Sellerie (50g)
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 50g Nudeln
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hühnerbrust
Zwiebel
Karotte
Sellerie
Hühnerbrühe
Nudeln
Lorbeerblatt
Thymian
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel.
  2. Brate das Gemüse in einem Topf an.
  3. Gib die Hühnerbrust dazu und brate sie von beiden Seiten an.
  4. Füge die Hühnerbrühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzu.
  5. Lass die Suppe für ca. 20 Minuten köcheln.
  6. Nimm die Hühnerbrust aus der Suppe und schneide sie in kleine Stücke.
  7. Gib die Nudeln in die Suppe und koche sie gemäß der Packungsanweisung.
  8. Gib die Hühnerstücke zurück in die Suppe und würze mit Salz und Pfeffer.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Protein Kohlenhydrate Fett
Hühnerbrust 200g 264 kcal 50.4g 0g 6g
Zwiebel 50g 21 kcal 0.4g 4g 0g
Karotte 75g 30 kcal 0.7g 7g 0g
Sellerie 50g 10 kcal 0.5g 2g 0g
Hühnerbrühe 1 Liter 60 kcal 8g 2g 2g
Nudeln 50g 175 kcal 6g 36g 0.5g
Gesamt 1 Portion 560 kcal 66g 51g 8.5g

Um gesünder zu leben, können Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln dazu beitragen. Klicke auf die Hyperlinks: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/", um mehr zu erfahren.

Drink Empfehlung

Zu dieser Hühnersuppe passt ein Glas Rotwein perfekt! Klicke auf den Hyperlink "Rotwein" um eine passende Flasche zu kaufen.

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Nudeln 50
Karotte 35
Sellerie 15
Zwiebel 10

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Hühnersuppe auch ohne Nudeln machen?

Ja, du kannst die Nudeln einfach weglassen.

2. Kann ich statt Hühnerbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?

Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel verwenden. Sie geben der Suppe ein noch intensiveres Aroma.

3. Kann ich die Gemüsesorten auch variieren?

Ja, du kannst die Gemüsesorten nach Belieben variieren. Brokkoli, Paprika oder Zucchini eignen sich ebenfalls gut für diese Suppe.

4. Kann ich die Hühnerbrust auch vorher kochen?

Ja, du kannst die Hühnerbrust auch vorher kochen und dann in die Suppe geben.

5. Kann ich die Suppe auch einfrieren?

Ja, du kannst die Suppe einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt genießen.

6. Kann ich die Suppe auch in größeren Mengen kochen?

Ja, du kannst die Suppe auch in größeren Mengen kochen und dann einfrieren oder für die nächsten Tage im Kühlschrank aufbewahren.

7. Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst die Hühnerbrust und Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen und somit eine vegane Hühnersuppe kreieren.

8. Kann ich die Hühnersuppe auch als Proteinquelle nutzen?

Ja, die Hühnersuppe ist eine gute Proteinquelle, besonders wenn du mehr Hühnchen hinzufügst. Für mehr Protein kannst du auch Creatin und Protein-Eiweiss nutzen. Klicke auf die Hyperlinks "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/" um mehr zu erfahren.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung passen perfekt leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukten wie Joghurt oder Quark.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert