Geschichte
Hühnersuppe ist eine der ältesten und traditionellsten Gerichte der deutschen Küche. Es wird oft als Hausmittel gegen Erkältungen und Grippe empfohlen und ist bekannt für seine beruhigende und wärmende Wirkung auf den Körper. Hühnersuppe mit Gemüse, Nudeln und Hühnerfleisch ist eine beliebte Variante und eignet sich perfekt als warme Mahlzeit an einem kalten Tag.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Hühnerbrust (ca. 150 g)
- 1 Möhre (ca. 50 g)
- 1/2 Stange Sellerie (ca. 30 g)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 50 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL getrockneter Thymian
- 500 ml Hühnerbrühe
- 50 g Nudeln (z.B. Suppennudeln)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hühnerbrust | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Möhre | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hühnerbrühe | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Nudeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hühnerbrust waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Möhre, Sellerie und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und das Gemüse und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
- Die Hühnerbrust hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten.
- Salz, Pfeffer und Thymian hinzufügen und umrühren.
- Mit Hühnerbrühe aufgießen und aufkochen lassen.
- Die Nudeln hinzufügen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Hühnerbrust | 150 g | 198 kcal | 4,2 g | 0 g | 39,6 g |
Möhre | 50 g | 18 kcal | 0,1 g | 4,1 g | 0,4 g |
Sellerie | 30 g | 5 kcal | 0,1 g | 1,1 g | 0,3 g |
Zwiebel | 50 g | 22 kcal | 0,1 g | 5,2 g | 0,5 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 kcal | 0 g | 1 g | 0,2 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 kcal | 14 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1/2 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1/4 TL | 2 kcal | 0,1 g | 0,4 g | 0,1 g |
Thymian | 1 TL | 3 kcal | 0,1 g | 0,5 g | 0,1 g |
Hühnerbrühe | 500 ml | 30 kcal | 0,5 g | 1,5 g | 5 g |
Nudeln | 50 g | 180 kcal | 0,8 g | 36 g | 7 g |
Gesamt | – | 580 kcal | 19,9 g | 49,4 g | 53,2 g |
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für einen gesunden Lebensstil. Omega-3-Fettsäuren, Kreatin und Proteine können dabei helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern. Sie können diese Nahrungsergänzungsmittel bei Jomblo.de bestellen: Omega-3-FS-Fischoel, Kapseln.
Drink Empfehlung
Diese Hühnersuppe passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Probieren Sie diesen aus: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Diese Hühnersuppe hat einen niedrigen GI-Wert von 35. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht und daher auch für Diabetiker geeignet ist.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich statt Hühnerbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?
Ja, Sie können Hähnchenschenkel verwenden, müssen sie jedoch länger kochen, um das Fleisch zart zu machen. -
Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, Sie können je nach Geschmack auch Kartoffeln, Paprika oder Erbsen hinzufügen. -
Kann ich die Nudeln weglassen?
Ja, Sie können die Nudeln weglassen, wenn Sie eine low-carb Variante bevorzugen. -
Kann ich die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen?
Ja, Sie können auch Gemüsebrühe verwenden, um die Suppe vegetarisch oder vegan zu machen. -
Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe kann eingefroren werden. Lassen Sie sie dafür abkühlen und füllen Sie sie dann in geeignete Behälter. -
Ist diese Suppe glutenfrei?
Nein, diese Suppe enthält Nudeln und ist daher nicht glutenfrei. -
Kann ich diese Suppe vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, Sie können die Suppe vorbereiten und später aufwärmen, sie schmeckt auch aufgewärmt sehr gut.
Wenn Sie Ihre Mahlzeiten mit Snacks ergänzen möchten, probieren Sie diese: Snacks.