Deutsche Hühnersuppe mit Gemüse, Nudeln, Hühnerfleisch, Einlage, Kräuter und Sellerie

Geschichte

Die Deutsche Hühnersuppe mit Gemüse, Nudeln, Hühnerfleisch, Einlage, Kräuter und Sellerie ist ein klassisches Gericht, das seit Jahrhunderten in Deutschland zubereitet wird. Die Suppe ist nicht nur köstlich und nahrhaft, sondern auch sehr gesund. Sie wird oft als "Heilmittel" betrachtet und ist bei Erkältungen und Grippe sehr beliebt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Hühnerbrust (ca. 150 g)
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Karotte (ca. 100 g)
  • 1 Selleriestange (ca. 50 g)
  • 1/4 Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 50 g Suppennudeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hühnerbrust
Zwiebel
Karotte
Sellerie
Lauch
Knoblauchzehe
Hühnerbrühe
Suppennudeln
Olivenöl
Petersilie
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel, Karotte, Sellerie und Lauch in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Knoblauch fein hacken.
  4. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz anschwitzen.
  5. Die Hühnerbrust hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten.
  6. Die Hühnerbrühe dazugeben und zum Kochen bringen.
  7. Die Suppennudeln in die Suppe geben und 8-10 Minuten köcheln lassen.
  8. Die Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Hühnerbrust 150 g 279 kcal 0 g 6 g 54 g
Zwiebel 1/2 16 kcal 4 g 0 g 0 g
Karotte 100 g 41 kcal 8 g 0 g 1 g
Sellerie 50 g 8 kcal 2 g 0 g 1 g
Lauch 1/4 13 kcal 3 g 0 g 1 g
Knoblauchzehe 1 4 kcal 1 g 0 g 0 g
Hühnerbrühe 1 Liter 100 kcal 0 g 0 g 20 g
Suppennudeln 50 g 180 kcal 36 g 1 g 7 g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 0 g 14 g 0 g
Petersilie 1 EL 1 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 762 kcal 54 g 21 g 84 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie versuchen, mehr Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung aufzunehmen. Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen zu verringern. Sie finden Omega-3-Fettsäuren in Fisch, insbesondere in Lachs, Thunfisch und Sardinen. Wenn Sie keinen Fisch mögen oder vegan sind, können Sie Omega-3-Fischöl-Kapseln einnehmen. Besuchen Sie hierfür den folgenden Link: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/.

Drink Empfehlung

Zu dieser köstlichen Hühnersuppe passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie den leckeren Rotwein von jomblo: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Hühnerbrust 0
Zwiebel 10
Karotte 35
Sellerie 15
Lauch 15
Knoblauchzehe 0
Hühnerbrühe 0
Suppennudeln 50
Olivenöl 0
Petersilie 0

FAQ mit Antworten

Frage 1: Ist Creatin gesundheitsschädlich?
Antwort: Nein, Creatin ist nicht gesundheitsschädlich. Es ist eine natürliche Substanz, die im Körper vorkommt und zur Energieversorgung der Muskeln beiträgt. Creatin-Supplemente können jedoch Nebenwirkungen wie Krämpfe und Wassereinlagerungen verursachen.

Frage 2: Was ist Protein (Eiweiß) und wie hilft es beim Muskelaufbau?
Antwort: Protein ist ein Makronährstoff, der aus Aminosäuren besteht. Es ist wichtig für den Muskelaufbau, da es zur Reparatur und zum Wachstum von Muskelgewebe beiträgt.

Frage 3: Ist diese Hühnersuppe vegan?
Antwort: Nein, diese Hühnersuppe enthält Hühnchenfleisch und Hühnerbrühe, daher ist sie nicht vegan.

Frage 4: Kann ich diese Hühnersuppe einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können diese Hühnersuppe einfrieren. Lagern Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter und stellen Sie sie in den Gefrierschrank.

Frage 5: Wie lange kann ich diese Hühnersuppe im Kühlschrank aufbewahren?
Antwort: Sie können diese Hühnersuppe bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Frage 6: Kann ich anstelle von Hühnerbrust auch Hühnerschenkel verwenden?
Antwort: Ja, Sie können anstelle von Hühnerbrust auch Hühnerschenkel verwenden.

Frage 7: Wie viel Salz sollte ich dieser Hühnersuppe hinzufügen?
Antwort: Fügen Sie Salz nach Ihrem Geschmack hinzu. Beginnen Sie mit einem Teelöffel und passen Sie die Menge entsprechend an.

Frage 8: Welche Snacks passen gut zu dieser Hühnersuppe?
Antwort: Zu dieser Hühnersuppe passt hervorragend ein knuspriges Brötchen oder ein Stück Baguette. Schauen Sie bei jomblo für weitere Snackideen vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung eignen sich leckere Frühstücks-Speisen und Milchprodukte. Schauen Sie bei jomblo für köstliche Snackideen vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert