Deutsche Hühnersuppe mit Gemüse, Nudeln, Hühnerfleisch, Einlage, Kräuter, Sellerie, Karotten und Lauch
Herzlich Willkommen zu meinem Rezept für eine leckere deutsche Hühnersuppe! In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du eine köstliche Suppe zubereiten kannst, die nicht nur lecker ist, sondern auch gesund und voller Nährstoffe steckt.
Geschichte
Die Hühnersuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und wird oft bei Erkältungen oder Krankheiten serviert. Die Suppe hat eine lange Geschichte und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen als Heilmittel eingesetzt. Aber nicht nur bei Krankheiten ist die Hühnersuppe ein beliebtes Gericht, sondern auch als Vorspeise oder Hauptgericht.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Hühnerfleisch
- 1 kleine Karotte
- 1/4 Sellerieknolle
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 Handvoll Nudeln
- 1 Handvoll Einlage (z.B. Erbsen, Mais, Paprika)
- 1 Liter Wasser
- Salz und Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Petersilie
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hühnerfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Nudeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Einlage | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rosmarin | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Die Karotte und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Lauchstange waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Hühnerfleisch hinzufügen.
- Das Lorbeerblatt, den Thymian, den Rosmarin und die Petersilie in den Topf geben.
- Das Gemüse und die Nudeln hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Die Einlage hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Hier findest du eine Übersicht über die Nährwerte der einzelnen Zutaten und der gesamten Suppe.
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|
Hühnerfleisch | 190 kcal | 0 g | 44 g | 2 g |
Karotte | 25 kcal | 6 g | 1 g | 0 g |
Sellerie | 16 kcal | 3 g | 1 g | 0 g |
Lauch | 54 kcal | 13 g | 2 g | 0 g |
Nudeln | 220 kcal | 42 g | 7 g | 2 g |
Einlage | 50 kcal | 10 g | 2 g | 0 g |
Gesamt | 555 kcal | 74 g | 57 g | 4 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln, die du hier kaufen kannst: Omega-3-FS-Fischöl. Auch Kapseln mit Protein und Creatin können dir helfen, deine Fitnessziele zu erreichen: Protein-Eiweiß und Creatin.
Drink Empfehlung
Zu dieser Hühnersuppe passt ein Glas Rotwein perfekt. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen, die du online kaufen kannst: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Hühnersuppe hat einen niedrigen glykämischen Index, da sie nur wenige Kohlenhydrate enthält.
Lebensmittel | Glykämischer Index |
---|---|
Hühnerfleisch | 0 |
Karotte | 41 |
Sellerie | 5 |
Lauch | 15 |
Nudeln | 50 |
Einlage | 50 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Suppe auch ohne Hühnerfleisch zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe auch ohne Hühnerfleisch zubereiten und stattdessen Gemüsebrühe oder vegetarische Fleischalternativen verwenden.
2. Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und hält sich bis zu 6 Monate im Gefrierfach.
3. Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst die Suppe nach Belieben mit anderen Gemüsesorten wie zum Beispiel Paprika oder Zucchini zubereiten.
4. Wie lange muss die Suppe kochen?
Die Suppe sollte für ca. 20-25 Minuten köcheln. Je nach Einlage kann die Kochzeit jedoch variieren.
5. Kann ich die Nudeln durch Reis ersetzen?
Ja, du kannst die Nudeln durch Reis oder andere Beilagen wie Kartoffeln oder Brot ersetzen.
6. Kann ich die Suppe im Slow Cooker zubereiten?
Ja, die Suppe kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Hierfür solltest du die Kochzeit jedoch anpassen.
7. Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
8. Was kann ich als Snack zur Suppe essen?
Als Snack zur Suppe eignen sich zum Beispiel Crackers, Chips oder auch Müsli-Riegel. Hier findest du eine Auswahl an Snacks, die du online kaufen kannst: Snacks.