Geschichte
Deutsche Hühnersuppe ist ein Klassiker in der deutschen Küche. Sie wird oft als Hausmittel eingesetzt, um Erkältungen zu bekämpfen oder einfach als wärmendes und tröstliches Gericht an kalten Tagen. Traditionell wird sie mit frischem Gemüse und Nudeln zubereitet und ist daher ein köstliches und gesundes Gericht für die ganze Familie.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Hühnerbrustfilet (ca. 150 g)
- 1 Karotte (ca. 100 g)
- 1/4 Sellerieknolle (ca. 50 g)
- 1 kleine Zwiebel (ca. 50 g)
- 1/2 Lauchstange (ca. 50 g)
- 50 g Nudeln (z.B. Suppennudeln)
- 500 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Einige Zweige frische Petersilie (zum Garnieren)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hühnerbrustfilet | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerieknolle | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lauchstange | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Nudeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hühnerbrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Hühnerfilet in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einen Topf geben und das Gemüse darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Das Hühnerfilet hinzufügen und mitbraten, bis es ebenfalls leicht gebräunt ist.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Nudeln in die Suppe geben und 8-10 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Hühnerbrustfilet | 150 g | 198 kcal | 0 g | 42 g | 3 g |
Karotte | 100 g | 41 kcal | 9 g | 1 g | 0 g |
Sellerieknolle | 50 g | 9 kcal | 2 g | 0 g | 0 g |
Zwiebel | 50 g | 21 kcal | 5 g | 1 g | 0 g |
Lauchstange | 50 g | 16 kcal | 3 g | 1 g | 0 g |
Nudeln | 50 g | 177 kcal | 36 g | 5 g | 0 g |
Hühnerbrühe | 500 ml | 30 kcal | 1 g | 5 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 kcal | 0 g | 0 g | 14 g |
Gesamt | 1000 g | 592 kcal | 56 g | 55 g | 17 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Dazu eignet sich zum Beispiel Fischöl, das du hier bei Jomblo kaufen kannst. Außerdem empfehlen wir, auf eine ausreichende Eiweißzufuhr zu achten, zum Beispiel mit Protein-Eiweißpulver und Kreatin, die du ebenfalls bei Jomblo und hier kaufen kannst.
Drink Empfehlung
Als Begleitung zur Deutschen Hühnersuppe empfehlen wir einen leckeren Rotwein. Schau doch mal bei Jomblo vorbei und finde deinen Favoriten!
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Deutsche Hühnersuppe hat einen niedrigen glykämischen Index, da sie nur wenige Kohlenhydrate enthält und diese langsam freigesetzt werden. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt und daher eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes ist.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Suppe auch ohne Hühnerfleisch zubereiten?
Ja, du kannst das Hühnerfleisch einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse oder Tofu verwenden. -
Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage. -
Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, die Suppe kann problemlos eingefroren werden. Achte nur darauf, dass du sie langsam auftaust und gründlich aufwärmst, bevor du sie isst. -
Kann ich die Nudeln durch Reis ersetzen?
Ja, du kannst die Nudeln durch Reis oder andere Getreidearten ersetzen, die du bevorzugst. -
Kann ich die Suppe mit anderen Gewürzen abschmecken?
Ja, du kannst die Suppe nach Belieben mit anderen Gewürzen wie Ingwer, Kurkuma oder Koriander abschmecken. -
Kann ich die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, die Suppe kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Dazu einfach alle Zutaten in den Slow Cooker geben und für 4-6 Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen. -
Kann ich die Suppe auch ohne Nudeln zubereiten?
Ja, du kannst die Nudeln einfach weglassen oder durch andere Kohlenhydratquellen wie Reis oder Quinoa ersetzen. -
Was ist eine gute Snackempfehlung zur Suppe?
Als Snack zur Suppe eignen sich zum Beispiel lecker frische Brötchen oder knusprige Crackers. Schau doch mal bei Jomblo vorbei und lass dich inspirieren!