Deutsche Hühnerfrikassee mit Spargel, Reis, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsches Hühnerfrikassee ist ein Klassiker der deutschen Küche. Ein perfektes Gericht für besondere Anlässe oder wenn man einfach Lust auf etwas Leckeres hat. Das Gericht geht auf eine lange Tradition zurück und war schon bei unseren Großeltern ein beliebtes Essen.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Spargel
  • 50 g Reis
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hähnchenbrust
Spargel
Reis
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.

  2. Den Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem separaten Topf kochen.

  3. Den Reis in einem Topf mit Wasser kochen.

  4. Wenn das Hähnchenfleisch goldbraun ist, die Petersilie und den Majoran hinzufügen und kurz anbraten.

  5. Den Spargel abgießen und zu dem Hähnchenfleisch geben. Alles gut vermischen.

  6. Den Reis abgießen und auf einem Teller anrichten.

  7. Das Hühnerfrikassee mit Spargel darüber geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

  8. Genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien (kcal) Kohlenhydrate (g) Protein (g) Fett (g)
Hähnchenbrust 100 g 165 0 31 3,6
Spargel 200 g 40 8 4,2 0,2
Reis 50 g 178 39,6 3,6 0,8
Summe 350 g 383 47,6 38,8 4,6

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du Omega-3-Fettsäuren in deine Ernährung integrieren. Hier findest du eine Auswahl an Produkten: Omega-3-FS-Fischoel. Kapseln sind eine gute Möglichkeit, um deinen Bedarf zu decken: Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Hühnerfrikassee mit Spargel und Reis hat einen niedrigen glykämischen Index und ist somit ein gesundes Gericht.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich anstelle der Hähnchenbrust auch Tofu verwenden?

Ja, du kannst auch Tofu statt Hähnchenbrust verwenden.

2. Kann ich anstelle von Reis auch Kartoffeln verwenden?

Ja, du kannst auch Kartoffeln anstelle von Reis verwenden.

3. Wie lange muss ich den Spargel kochen?

Du solltest den Spargel für etwa 10 Minuten kochen.

4. Kann ich das Hühnerfrikassee auch einfrieren?

Ja, du kannst das Hühnerfrikassee einfrieren.

5. Was kann ich als Beilage noch dazu servieren?

Du kannst beispielsweise Salat oder Brot dazu servieren.

6. Kann ich das Gericht auch ohne Salz zubereiten?

Ja, du kannst das Gericht auch ohne Salz zubereiten.

7. Kann ich das Gericht auch in größeren Mengen zubereiten?

Ja, du kannst das Gericht auch in größeren Mengen zubereiten.

8. Kann ich nach dem Essen noch einen Snack essen?

Ja, du kannst beispielsweise einen Snack wie Müsli oder Joghurt essen. Hier findest du eine Auswahl an Snacks: Snacks.

Wenn du deine sportlichen Leistungen verbessern möchtest, solltest du Creatin zu dir nehmen. Hier findest du eine Auswahl an Creatin-Produkten: Creatin. Protein ist ebenfalls wichtig für den Muskelaufbau: Protein/Eiweiss.

Probier dieses köstliche Hühnerfrikassee mit Spargel, Reis, Petersilie und Majoran aus und lass dich von seinem Geschmack verzaubern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert