Deutsche Hühnerfrikassee mit Reis, Gemüse, Sahne, Petersilie, Zitrone, Estragon, Muskatnuss und Lorbeerblatt

Geschichte

Hühnerfrikassee ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Es geht auf die französische Küche zurück und wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland eingeführt. Das Wort "Frikassee" stammt aus dem Französischen und bedeutet "kleingeschnittenes Fleisch in heller Sauce".

Zutaten (für eine Person)

  • 150g Hühnerbrust
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Möhre
  • 1/4 Sellerieknolle
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 50ml Sahne
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 TL Estragon
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 100g Reis
  • 1 EL Petersilie

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hühnerbrust
Zwiebel
Möhre
Sellerieknolle
Gemüsebrühe
Sahne
Lorbeerblatt
Estragon
Muskatnuss
Zitrone
Reis
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Zwiebel, Möhre und Sellerie klein schneiden und zum Hühnerfleisch geben.
  3. Gemüsebrühe, Sahne, Lorbeerblatt, Estragon, Muskatnuss, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer dazugeben.
  4. Alles aufkochen lassen und für 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Reis kochen und Petersilie klein hacken.
  6. Lorbeerblatt aus der Pfanne entfernen und das Hühnerfrikassee mit Reis und Petersilie servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Hühnerbrust 150g 198 kcal 0g 8.4g 30g
Zwiebel 1/2 22 kcal 5g 0g 1g
Möhre 1/2 13 kcal 3g 0g 0g
Sellerieknolle 1/4 4 kcal 1g 0g 0g
Gemüsebrühe 100ml 6 kcal 1g 0g 0g
Sahne 50ml 147 kcal 2g 15g 1g
Lorbeerblatt 1 2 kcal 0g 0g 0g
Estragon 1/2 TL 0 kcal 0g 0g 0g
Muskatnuss 1/2 TL 6 kcal 0.6g 0.4g 0.1g
Zitrone 1/2 10 kcal 2g 0g 0g
Reis 100g 130 kcal 28g 0.3g 2.7g
Petersilie 1 EL 1 kcal 0g 0g 0.1g
Gesamt 539 kcal 42.6g 24.7g 35.9g

Wer gesünder leben möchte, kann seinen Körper mit Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln von Jomblo fit halten. Hier geht es zu den Produkten: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt perfekt zu diesem Gericht. Hier geht es zu den Rotweinen von Jomblo: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Hühnerfrikassee mit Reis hat einen mittleren glykämischen Index.

FAQ mit Antworten

1. Ist Hühnerfrikassee gesund?

Hühnerfrikassee ist aufgrund des hohen Gehalts an Eiweiß und Gemüse eine gesunde Mahlzeit.

2. Kann ich das Hühnerfrikassee auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, das Hühnerfrikassee schmeckt auch ohne Sahne sehr gut.

3. Kann ich das Hühnerfrikassee auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?

Ja, man kann das Hühnerfrikassee mit unterschiedlichen Gemüsesorten zubereiten.

4. Kann ich das Hühnerfrikassee auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?

Ja, das Hühnerfrikassee kann auch mit anderen Fleischsorten wie beispielsweise Pute oder Schwein zubereitet werden.

5. Wie lange hält sich das Hühnerfrikassee im Kühlschrank?

Das Hühnerfrikassee hält sich im Kühlschrank für bis zu drei Tage.

6. Kann ich das Hühnerfrikassee auch einfrieren?

Ja, das Hühnerfrikassee kann man problemlos einfrieren.

7. Kann ich das Hühnerfrikassee auch ohne Reis essen?

Ja, das Hühnerfrikassee schmeckt auch ohne Reis sehr gut.

8. Welche Sportnahrung von Jomblo passt zu diesem Gericht?

Zu diesem Gericht passen vor allem Creatin und Protein-Eiweiss von Jomblo. Hier geht es zu den Produkten: Creatin und Protein-Eiweiss.

Snackempfehlung

Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir die Snacks von Jomblo. Hier geht es zu den Produkten: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert