Geschichte
Deutsches Hühnerfrikassee ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche und hat eine lange Geschichte. Es wird oft als Wohlfühlessen bezeichnet und wird traditionell mit einer cremigen Sauce aus Hühnerbrühe und Sahne serviert. Das Gericht ist auch bekannt für seine Vielseitigkeit und kann mit einer Vielzahl von Gemüsesorten und Beilagen zubereitet werden. In diesem Rezept verwenden wir Gemüse, Reis, Petersilie und Majoran, um ein köstliches und gesundes Hühnerfrikassee zu zaubern.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Hühnerfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Sellerie-Stange
- 1/2 Tasse Reis
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1/4 Tasse Sahne
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hühnerfleisch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Reis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hühnerbrühe | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schneide das Hühnerfleisch in kleine Stücke.
- Schäle und schneide die Zwiebel, Karotte und Sellerie in kleine Würfel.
- Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate das Hühnerfleisch darin an, bis es goldbraun ist.
- Gib die Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzu und brate sie mit dem Hühnerfleisch an, bis das Gemüse weich ist.
- Füge den Reis hinzu und rühre alles gut durch.
- Gieße die Hühnerbrühe dazu und bringe alles zum Kochen.
- Reduziere die Hitze und lasse alles zugedeckt köcheln, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Gib die Sahne, Petersilie und Majoran hinzu und rühre alles gut durch.
- Schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab und serviere das Hühnerfrikassee heiß.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Protein (g) |
---|---|---|---|---|---|
Hühnerfleisch | 150 g | 224 | 8,5 | 0,0 | 36,0 |
Zwiebel | 1 mittel | 44 | 0,1 | 10,4 | 1,2 |
Karotte | 1 mittel | 25 | 0,1 | 6,0 | 0,6 |
Sellerie | 1 Stange | 6 | 0,1 | 1,2 | 0,3 |
Reis | 1/2 Tasse | 100 | 0,4 | 22,0 | 2,0 |
Hühnerbrühe | 1 Tasse | 15 | 0,4 | 0,9 | 2,4 |
Sahne | 1/4 Tasse | 120 | 12,0 | 3,0 | 1,0 |
Petersilie | 1 EL | 1 | 0,0 | 0,2 | 0,1 |
Majoran | 1 TL | 1 | 0,0 | 0,2 | 0,1 |
Butter | 1 EL | 102 | 11,5 | 0,0 | 0,1 |
Gesamt | – | 618 | 33,7 | 43,9 | 43,8 |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, genügend Nährstoffe zu dir zu nehmen. Omega-3-Fettsäuren und Protein sind wichtige Nährstoffe für die Gesundheit. Du kannst diese Nährstoffe durch die Einnahme von Omega-3-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln von JOMBLO erhalten.
Drink Empfehlung
Zu diesem klassischen Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen dir den Rotwein von JOMBLO.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Hühnerfleisch | 0 |
Zwiebel | 10 |
Karotte | 35 |
Sellerie | 15 |
Reis | 73 |
Hühnerbrühe | 0 |
Sahne | 33 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
Butter | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich dieses Gericht für eine größere Gruppe zubereiten?
Ja, du kannst die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen, um das Gericht für mehr Personen zuzubereiten.
2. Kann ich stattdessen Hähnchenbrust verwenden?
Ja, du kannst Hähnchenbrust anstelle von Hühnerfleisch verwenden. Es ist jedoch wichtig, dass das Fleisch gut durchgegart ist.
3. Kann ich dieses Gericht vegetarisch machen?
Ja, du kannst das Hühnerfleisch durch Tofu oder Pilze ersetzen und Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden.
4. Kann ich dieses Gericht vegan machen?
Ja, du kannst das Hühnerfleisch durch Tofu oder Pilze ersetzen und Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe und Sojasahne anstelle von Sahne verwenden.
5. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Das Gericht hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank, wenn es richtig gelagert wird.
6. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das Gericht kann bis zu drei Monate lang eingefroren werden.
7. Kann ich das Gericht in der Mikrowelle aufwärmen?
Ja, du kannst das Gericht in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle sicher, dass es vollständig durchgegart ist, bevor du es in der Mikrowelle aufwärmst.
8. Kann ich das Gericht als Snack essen?
Ja, du kannst das Gericht als Snack essen. Wenn du jedoch nach anderen Snack-Optionen suchst, empfehlen wir dir die Snacks von JOMBLO.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung empfehlen wir dir die Frühstücksspeisen und Milchprodukte von JOMBLO. Dort findest du eine Vielzahl von köstlichen und gesunden Snacks, die perfekt für Zwischenmahlzeiten geeignet sind.