Deutsche Himmel und Erde mit Blutwurst, Kartoffelpüree, Äpfeln, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Piment und Muskatnuss

Geschichte

Deutsche Himmel und Erde ist ein traditionelles Gericht aus dem Rheinland, das ursprünglich von Bauern zubereitet wurde. Der Name leitet sich von den Zutaten ab, die symbolisch für Himmel (Äpfel) und Erde (Kartoffeln) stehen. Mit der Zugabe von Blutwurst wird das Gericht zu einem herzhaften Klassiker, der selbst den feinsten Gaumen zufriedenstellt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Blutwurst (ca. 200 g)
  • 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 150 g)
  • 1 Apfel (ca. 100 g)
  • 1 Zwiebel (ca. 50 g)
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1/4 TL Piment
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Öl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Blutwurst
Kartoffeln
Apfel
Zwiebeln
Petersilie
Majoran
Piment
Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Butter
Öl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.

  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Apfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

  3. Die Blutwurst in Scheiben schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

  4. In derselben Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Den Apfel und die Gewürze hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

  5. Die Kartoffeln abgießen und mit der Butter und etwas Milch zu Püree stampfen.

  6. Die Blutwurst wieder in die Pfanne geben und zusammen mit den Äpfeln und Zwiebeln erwärmen.

  7. Das Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten und die Blutwurst-Apfel-Mischung darauf verteilen. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Blutwurst 200 g 476 38,4 g 6,6 g 23,2 g
Kartoffeln 150 g 112 0,2 g 25,1 g 2,6 g
Apfel 100 g 52 0,2 g 14 g 0,3 g
Zwiebeln 50 g 17 0,1 g 3,7 g 0,5 g
Petersilie 1 EL 1 0,0 g 0,1 g 0,1 g
Butter 1 EL 102 11,5 g 0,0 g 0,1 g
Öl 1 EL 119 13,6 g 0,0 g 0,0 g
Gesamt 879 63,0 g 49,5 g 26,8 g

Wie man gesünder leben kann

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, regelmäßig Sport zu treiben und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine gute Möglichkeit, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, sind Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3 FS Fischöl und Kapseln. Diese können helfen, den Bedarf an essenziellen Fettsäuren und Vitaminen zu decken.

Drink Empfehlung

Zu Deutsche Himmel und Erde passt am besten ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein "Château Montlabert Saint-Emilion Grand Cru".

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat GI
Blutwurst 0
Kartoffeln 85
Apfel 36
Zwiebeln 10
Petersilie 0
Butter 0
Öl 0

FAQ mit Antworten

Frage 1: Ist Blutwurst gesund?

Blutwurst enthält Eisen, Eiweiß und Vitamin B12, was sie zu einer guten Nährstoffquelle macht. Allerdings enthält sie auch viel Fett und Kalorien und sollte daher in Maßen gegessen werden.

Frage 2: Kann ich anstelle von Blutwurst eine andere Wurst verwenden?

Ja, Sie können jede Wurst Ihrer Wahl verwenden, aber Blutwurst ist traditionell für dieses Gericht.

Frage 3: Ist Deutsche Himmel und Erde ein vegetarisches Gericht?

Nein, da Blutwurst enthalten ist, ist dieses Gericht nicht vegetarisch.

Frage 4: Kann ich dieses Gericht auch vegan zubereiten?

Ja, indem Sie die Blutwurst durch eine vegane Alternative ersetzen.

Frage 5: Soll ich die Haut von der Blutwurst entfernen?

Das ist Geschmackssache, aber Sie können die Haut entfernen, wenn Sie möchten.

Frage 6: Wie lange kann ich dieses Gericht aufbewahren?

Dieses Gericht kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Frage 7: Kann ich dieses Gericht einfrieren?

Ja, es kann eingefroren werden, aber die Konsistenz kann sich nach dem Auftauen ändern.

Frage 8: Welche Nahrungsergänzungsmittel empfehlen Sie für Sportler?

Für Sportler empfehlen wir Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein/Eiweiß. Diese können helfen, die Regeneration zu fördern und das Muskelwachstum zu unterstützen.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung empfehlen wir Snacks wie Joghurt oder Nüsse, um den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert