Geschichte
Hefeklöße sind ein traditionelles deutsches Gericht, das oft als Nachtisch serviert wird. Die fluffigen Klöße werden mit einer süßen Vanillesauce und Zimt-Zucker serviert und sind ein absoluter Klassiker. Aber wusstest du, dass Hefeklöße bereits im 18. Jahrhundert in Deutschland beliebt waren? Damals wurden sie "Semmelklöße" genannt und wurden aus altbackenen Semmeln hergestellt. Heute werden sie aus Hefeteig gemacht und sind immer noch ein Favorit bei Jung und Alt.
Zutaten (für eine Person)
- 75g Mehl
- 15g Hefe
- 25ml Milch
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- Zimt-Zucker (nach Belieben)
- Vanillesauce (nach Belieben)
- Zitrone (optional)
- Petersilie (optional)
- Majoran (optional)
- Salz und Pfeffer (optional)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zimt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanillesauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Hefe in ein separates Gefäß krümeln und mit der Milch vermischen.
- Hefe-Milch-Mischung in die Mulde des Mehl geben und mit einem Löffel leicht verrühren.
- Ei, Salz und Zucker hinzufügen und alles zusammen mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen.
- Aus dem Teig kleine Klöße formen und diese ins Wasser geben. Hitze reduzieren und Klöße für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Klöße aus dem Wasser nehmen und mit Vanillesauce und Zimt-Zucker servieren. Optional können noch Zitronensaft, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer hinzugefügt werden.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 75g | 270 | 1g | 56g | 9g |
Hefe | 15g | 43 | 0g | 3g | 4g |
Milch | 25ml | 11 | 0g | 1g | 1g |
Ei | 1 | 72 | 5g | 0g | 6g |
Zucker | 1 EL | 48 | 0g | 12g | 0g |
Zimt | 1 TL | 6 | 0g | 2g | 0g |
Vanillesauce | 50ml | 80 | 3g | 12g | 0g |
Gesamt | 530 | 9g | 86g | 20g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fettsäuren und Kapseln. Diese können helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und das Immunsystem zu stärken. Schau doch mal bei unserem Online-Shop vorbei, um die passenden Produkte für dich zu finden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/
Drink Empfehlung
Zu Hefeklöße passt ein kräftiger Rotwein sehr gut. Wir empfehlen einen vollmundigen Rotwein aus unserem Online-Shop: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Hefe | 0 |
Milch | 32 |
Ei | 0 |
Zucker | 68 |
Zimt | 0 |
Vanillesauce | 54 |
Gesamt | 44 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, du kannst die Milch durch eine pflanzliche Alternative wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch ersetzen.
2. Ist dieses Rezept vegan?
Das Rezept ist nicht vegan, da Eier und Milch verwendet werden. Du kannst jedoch vegane Alternativen verwenden.
3. Kann ich den Zimt weglassen?
Ja, du kannst den Zimt weglassen oder durch eine andere Gewürzmischung ersetzen.
4. Wie lange sind die Klöße haltbar?
Die Klöße sollten am selben Tag verzehrt werden.
5. Kann ich die Klöße einfrieren?
Ja, du kannst die Klöße einfrieren. Dazu einfach in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im heißen Wasser erwärmen.
6. Kann ich die Vanillesauce selbst machen?
Ja, du kannst die Vanillesauce selbst machen. Dazu einfach Milch, Zucker, Vanillezucker und Stärke in einem Topf erhitzen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
7. Kann ich das Rezept halbieren oder verdoppeln?
Ja, du kannst das Rezept problemlos halbieren oder verdoppeln.
8. Kann ich das Rezept als Snack servieren?
Ja, du kannst die Klöße auch als Snack servieren. Dazu einfach in kleinere Stücke schneiden und mit verschiedenen Snacks wie Joghurt, Müsli oder Früchten servieren.
Wenn du deine Ernährung aufwerten möchtest, empfehlen wir dir die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Creatin und Protein. Diese können dabei helfen, deine Muskeln aufzubauen und zu stärken. Schau doch mal bei unserem Online-Shop vorbei, um die passenden Produkte für dich zu finden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir dir unsere Frühstücksspeisen und Milchprodukte aus unserem Online-Shop: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/. Perfekt für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.