Deutsche Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsauce und Spätzle

Geschichte

Deutsche Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsauce und Spätzle ist ein traditionelles Gericht, das vor allem im süddeutschen Raum sehr beliebt ist. Ursprünglich wurde es als deftige Mahlzeit für die Bauern zubereitet. Heute wird es jedoch von vielen Menschen auf der ganzen Welt genossen. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du diese köstliche Mahlzeit selbst zubereiten kannst.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Hähnchenkeulen
  • 100g Pilze
  • 150ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200g Spätzle
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Muskatnuss

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hähnchenkeulen
Pilze
Sahne
Zwiebel
Knoblauchzehen
Spätzle
Butter
Mehl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Hähnchenkeulen darin von beiden Seiten anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne Butter schmelzen lassen und die in Scheiben geschnittene Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin anbraten.
  4. Die geschnittenen Pilze hinzufügen und für 5 Minuten braten.
  5. Das Mehl darüber streuen und gut umrühren.
  6. Die Sahne hinzufügen und umrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  8. Die Hähnchenkeulen wieder in die Pfanne geben und für weitere 10-15 Minuten in der Sauce garen.
  9. In der Zwischenzeit die Spätzle nach Packungsanleitung kochen.
  10. Die Spätzle auf einem Teller anrichten und die Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsauce darüber geben.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Proteine Kohlenhydrate Fett
Hähnchenkeulen 2 Stück 450 kcal 60g 0g 22g
Pilze 100g 22 kcal 3g 0,3g 0,3g
Sahne 150ml 250 kcal 1,5g 2g 27g
Zwiebel 1 mittelgroß 44 kcal 1g 10g 0g
Knoblauchzehen 2 Stück 9 kcal 0,4g 2g 0g
Spätzle 200g 500 kcal 10g 95g 5g
Butter 1 EL 102 kcal 0,1g 0,1g 12g
Mehl 1 EL 30 kcal 1g 6g 0g
Gesamt 1407 kcal 76g 115g 66g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir dir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Du kannst dies durch die Einnahme von Fischöl-Kapseln erreichen. Außerdem kannst du deine Proteinzufuhr erhöhen, indem du Proteinpulver zu deinem Smoothie oder Müsli hinzufügst.

Drink Empfehlung

Wir empfehlen dazu ein Glas Rotwein, um den Geschmack des Gerichts noch besser zur Geltung zu bringen.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat GI
Hähnchenkeulen 0
Pilze 15
Sahne 35
Zwiebel 10
Knoblauchzehen 30
Spätzle 60
Butter 0
Mehl 85

FAQ mit Antworten

1. Wie kann ich dieses Gericht vegan machen?
Anstatt Hähnchenkeulen kannst du Tofu verwenden.

2. Wie lange dauert es, das Gericht zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30-40 Minuten.

3. Kann ich dieses Gericht auch mit anderen Beilagen servieren?
Ja, du kannst es beispielsweise mit Kartoffeln oder Gemüse servieren.

4. Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, du kannst es einfrieren und innerhalb von 2-3 Monaten wieder aufwärmen.

5. Kann ich anstelle von Spätzle auch Reis verwenden?
Ja, du kannst auch Reis anstelle von Spätzle verwenden.

6. Kann ich die Pilzrahmsauce auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst stattdessen auch Sojasahne oder Kokosmilch verwenden.

7. Wie kann ich das Gericht kalorienärmer machen?
Du kannst die Menge der Butter reduzieren oder auf die Sahne verzichten.

8. Kann ich dieses Gericht vorbereiten, um es später zu servieren?
Ja, du kannst das Gericht vorbereiten und später im Ofen aufwärmen.

Für eine gesunde Snackempfehlung empfehlen wir Snacks, die viel Eiweiß enthalten und dich satt machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert