Deutsche Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsauce, Spätzle, Gemüse und Salat

Geschichte

Deutsche Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsauce, Spätzle, Gemüse und Salat sind ein wahrhaft köstliches Gericht, das schon seit Jahrzehnten in deutschen Haushalten zubereitet wird. Es ist ein klassisches Sonntagsessen, das der ganzen Familie schmeckt und dabei auch noch einfach zuzubereiten ist. Also schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Hähnchenkeulen
  • 125g Pilze
  • 100ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100g Spätzle
  • 150g Gemüse (Karotten, Brokkoli, Erbsen)
  • Salat (nach Belieben)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hähnchenkeulen
Pilze
Sahne
Zwiebel
Knoblauchzehe
Spätzle
Gemüse
Salat

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erhitze den Ofen auf 200 Grad Celsius.
  2. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und den Knoblauch in feine Scheiben.
  3. Brate die Hähnchenkeulen in einer Pfanne an, bis sie goldbraun sind.
  4. Gib die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie mit den Hähnchenkeulen an.
  5. Gib die Pilze hinzu und brate sie kurz mit an.
  6. Gib die Sahne hinzu und lasse alles für einige Minuten köcheln.
  7. Würze die Pilzrahmsauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  8. Brate die Spätzle in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis sie knusprig sind.
  9. Koche das Gemüse in einem Topf mit Wasser.
  10. Richte alles auf einem Teller an und serviere es mit einem Salat nach Belieben.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Hähnchenkeulen 2 Stück 300 kcal 18 g 0 g 34 g
Pilze 125 g 25 kcal 0,3 g 2,3 g 4,2 g
Sahne 100 ml 206 kcal 22 g 2,7 g 1,7 g
Zwiebel 1 Stück 44 kcal 0,1 g 10 g 1,2 g
Knoblauchzehe 1 Stück 4 kcal 0 g 1 g 0,2 g
Spätzle 100 g 166 kcal 1,4 g 33,2 g 4,9 g
Gemüse 150 g 50 kcal 0,3 g 10,8 g 2,8 g
Salat
Gesamt 799 kcal 42,1 g 60 g 48 g

Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, dass du ausreichend Omega-3-Fettsäuren und Protein zu dir nimmst. Hier findest du Produkte, die dir dabei helfen können: Omega-3 FS Fischoel und Protein-Eiweiss.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Hähnchenkeulen 0
Pilze 0
Sahne 0
Zwiebel 10
Knoblauchzehe 0
Spätzle 50
Gemüse 15
Salat 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich dieses Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst die Hähnchenkeulen durch Tofu ersetzen oder einfach weglassen. Ansonsten sind alle Zutaten vegetarisch.

2. Welcher Wein passt am besten zu diesem Gericht?

Ein kräftiger Rotwein passt am besten zu diesem Gericht. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

3. Kann ich die Spätzle durch eine andere Beilage ersetzen?

Ja, du kannst die Spätzle durch Kartoffeln oder Reis ersetzen.

4. Wie lange muss ich das Gemüse kochen?

Das Gemüse sollte für etwa 5-7 Minuten in kochendem Wasser gekocht werden.

5. Wie kann ich das Gericht kalorienärmer zubereiten?

Du kannst die Sahne durch Milch oder fettarmen Joghurt ersetzen und das Gemüse ohne Öl anbraten.

6. Kann ich das Gericht auch mit Hühnerbrust zubereiten?

Ja, du kannst das Gericht auch mit Hühnerbrust zubereiten.

7. Was sind Omega-3-Fettsäuren und warum sind sie wichtig?

Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die dein Körper nicht selbst produzieren kann. Sie sind wichtig für die Funktion des Gehirns, das Herz-Kreislauf-System und das Immunsystem.

8. Was ist Creatin und wofür wird es genutzt?

Creatin ist eine Aminosäure, die für die Energieversorgung der Muskeln verantwortlich ist. Es wird oft von Sportlern genutzt, um die Leistung und Ausdauer zu verbessern. Hier findest du Creatin-Produkte: Creatin.

Snackempfehlung

Wenn du noch Platz für einen Snack hast, empfehlen wir dir, einen Blick auf unsere Snacks zu werfen. Hier findest du eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert