Deutsche Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsauce, Spätzle, Gemüse, Salat, Petersilie, Paprika und Muskatnuss

Geschichte

Hähnchenkeulen mit Pilzrahmsauce, Spätzle, Gemüse, Salat, Petersilie, Paprika und Muskatnuss – das klingt nach einem leckeren deutschen Gericht, das wir heute zubereiten werden. Dieses Gericht hat eine lange Tradition in Deutschland und wird in vielen Familien gerne gegessen. Es ist einfach, schnell zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)

  • 2 Hähnchenkeulen
  • 150g Pilze
  • 100ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100g Spätzle
  • 100g Gemüse (z.B. Zucchini, Karotten, Paprika)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Paprikapulver
  • Petersilie

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hähnchenkeulen
Pilze
Sahne
Zwiebel
Knoblauch
Spätzle
Gemüse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Hähnchenkeulen waschen, abtrocknen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
  4. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Spätzle nach Packungsanleitung zubereiten.
  6. Die Hähnchenkeulen in einer Pfanne mit Öl anbraten und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten braten.
  7. In einer anderen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in Öl anbraten und die Pilze hinzufügen.
  8. Wenn die Pilze weich sind, Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  9. Das Gemüse in einer weiteren Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Die Hähnchenkeulen, Pilzrahmsauce, Spätzle und Gemüse auf einem Teller anrichten und mit Petersilie garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Hähnchenkeulen 2 Stück 360 kcal 20g 0g 40g
Pilze 150g 30 kcal 0.5g 3g 3g
Sahne 100ml 292 kcal 31g 3g 2g
Zwiebel 1 Stück 60 kcal 0g 14g 1g
Knoblauch 1 Zehe 3 kcal 0g 1g 0g
Spätzle 100g 150 kcal 2g 29g 5g
Gemüse 100g 30 kcal 0.5g 6g 1g
Gesamt 925 kcal 54g 56g 52g

Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, dass du genug Nährstoffe zu dir nimmst. Omega-3-Fettsäuren können dabei helfen, dein Herz gesund zu halten. Kapseln mit Omega-3-Fischöl findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem ist Protein wichtig für deinen Körper, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Hier findest du Kapseln mit Protein: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Ein guter Rotwein passt perfekt zu diesem Gericht. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Bewertung auf dem Glykämischen Index
Spätzle 50
Gemüse 15
Gesamt 32.5

FAQ mit Antworten

1. Kann ich auch Hähnchenbrust statt Hähnchenkeulen verwenden?
Ja, das kannst du machen. Die Garzeit wird jedoch unterschiedlich sein.

2. Kann ich auch Pilze aus der Dose verwenden?
Ja, das geht. Frische Pilze schmecken jedoch besser.

3. Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, das geht. Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack auswählen.

4. Wie lange muss ich das Gemüse anbraten?
Ca. 5-10 Minuten sollten ausreichend sein.

5. Wie kann ich das Gericht vorbereiten?
Du kannst die Hähnchenkeulen und die Pilzrahmsauce am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag musst du sie nur noch erhitzen und das Gemüse und die Spätzle zubereiten.

6. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das geht. Du musst es nur erhitzen, wenn du es wieder auftaust.

7. Sollte ich das Gemüse vor dem Anbraten kochen?
Nein, das ist nicht notwendig. Du kannst das Gemüse direkt in der Pfanne anbraten.

8. Kann ich das Gericht auch als Snack essen?
Nein, dafür ist es zu mächtig. Als Snack empfehlen wir dir diese Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert