Deutsche Hackfleischbällchen mit Tomatensauce, Spaghetti, Parmesan, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Deutsche Hackfleischbällchen mit Tomatensauce, Spaghetti, Parmesan, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Hallo meine Lieben, heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für deutsche Hackfleischbällchen mit Tomatensauce, Spaghetti, Parmesan, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer vorstellen. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich gut.

Geschichte

Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und ist besonders in der deutschen Küche sehr beliebt. Die Hackfleischbällchen wurden schon im Mittelalter zubereitet und haben sich bis heute gehalten. Sie sind einfach zu machen und schmecken einfach köstlich.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Hackfleisch
  • 100g Spaghetti
  • 1 Dose Tomatensauce
  • 20g Parmesan
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Spaghetti
Tomatensauce
Parmesan
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Als erstes muss das Hackfleisch mit den Gewürzen und Kräutern gemischt werden. Hierzu gebt ihr das Hackfleisch in eine Schüssel und würzt es mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Majoran. Vermischt alles gut miteinander.
  2. Nun formt ihr aus dem Hackfleisch kleine Bällchen und bratet sie in einer Pfanne an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
  3. Währenddessen könnt ihr die Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen.
  4. Die Tomatensauce gebt ihr ebenfalls in eine Pfanne und erhitzt sie.
  5. Wenn die Spaghetti fertig sind, könnt ihr sie abgießen und mit der Tomatensauce vermengen.
  6. Die Hackfleischbällchen gebt ihr ebenfalls in die Pfanne mit der Tomatensauce und lasst sie ein paar Minuten darin köcheln.
  7. Nun könnt ihr das Gericht anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Hackfleisch 100g 250 0g 20g 15g
Spaghetti 100g 145 28g 1g 5g
Tomatensauce 1 Dose 100 20g 3g 2g
Parmesan 20g 82 0g 7g 5g
Petersilie 1 TL 1 0g 0g 0g
Majoran 1 TL 1 0g 0g 0g

Gesamtkalorien: 579

Wenn ihr gesünder leben möchtet, empfehle ich euch die Verwendung von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese enthalten wichtige Nährstoffe für euren Körper und können dabei helfen, eure Gesundheit zu verbessern.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht empfehle ich euch einen leckeren Rotwein. Besonders gut passt ein kräftiger Rotwein, der das Aroma des Gerichts perfekt ergänzt. Prost!

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Spaghetti 46
Tomatensauce 52

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Hackfleisch durch Tofu ersetzen? Ja, das ist möglich. Verwenden Sie einfach 100g Tofu anstelle von Hackfleisch.
  2. Sollte ich die Spaghetti vor dem Kochen brechen? Nein, das ist nicht notwendig.
  3. Kann ich anstelle von Tomatensauce auch frische Tomaten verwenden? Ja, das ist möglich. Die Tomaten müssen jedoch zuerst gekocht und püriert werden.
  4. Wie lange müssen die Hackfleischbällchen angebraten werden? Die Hackfleischbällchen sollten von allen Seiten goldbraun sein.
  5. Kann ich anstelle von Majoran auch andere Kräuter verwenden? Ja, Sie können auch Oregano oder Thymian verwenden.
  6. Ist Parmesan glutenfrei? Ja, Parmesan ist glutenfrei.
  7. Kann ich das Gericht auch ohne Parmesan zubereiten? Ja, das Gericht schmeckt auch ohne Parmesan sehr gut.
  8. Sollte ich vor oder nach dem Training Protein einnehmen? Es ist am besten, Protein nach dem Training einzunehmen, um Ihre Muskeln zu reparieren und zu regenerieren.

Wenn ihr zwischendurch Hunger bekommt, empfehle ich euch unsere leckeren Snacks. Diese sind perfekt als kleiner Snack für zwischendurch und liefern euch wichtige Nährstoffe.

Ich hoffe, euch hat mein Rezept für deutsche Hackfleischbällchen mit Tomatensauce, Spaghetti, Parmesan, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer gefallen. Lasst es euch schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert