Deutsche Hackbraten mit Kartoffelpüree und Gemüse

Geschichte

Hackbraten ist ein traditionelles deutsches Gericht, das schon seit Jahrhunderten genossen wird. Der Hackbraten besteht aus Hackfleisch, das mit verschiedenen Zutaten vermischt wird und anschließend gebacken wird. Der Hackbraten wird oft mit Kartoffelpüree und Gemüse serviert und ist ein einfaches, aber köstliches Gericht.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Senf
  • 2 TL Worcestershire-Sauce
  • 50 g Paniermehl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Kartoffeln
  • 100 g Gemüse nach Wahl (z.B. Karotten, Erbsen, Brokkoli)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Ei
Zwiebel
Knoblauch
Senf
Worcestershire-Sauce
Paniermehl
Kartoffeln
Gemüse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
  3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und das angebratene Zwiebel-Knoblauch-Gemisch hinzufügen.
  4. Ei, Senf, Worcestershire-Sauce und Paniermehl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Alle Zutaten gut vermengen und zu einem Hackbraten formen.
  6. Den Hackbraten in eine Auflaufform geben und für etwa 45 Minuten im Ofen backen.
  7. Währenddessen die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  8. Das Gemüse ebenfalls in kleine Stücke schneiden und in einem separaten Topf mit Wasser oder Dampf garen.
  9. Die Kartoffeln abgießen und mit etwas Milch und Butter zu Kartoffelpüree stampfen.
  10. Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
  11. Zusammen mit dem Kartoffelpüree und dem Gemüse servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Hackfleisch 200 g 436 kcal 0 g 44 g 29 g
Ei 1 Stück 72 kcal 0,4 g 6,3 g 5 g
Zwiebel 1 mittelgroß 44 kcal 10 g 1 g 0 g
Knoblauch 2 Zehen 8 kcal 1 g 0,4 g 0 g
Senf 2 TL 10 kcal 0,3 g 0,5 g 0,7 g
Worcestershire-Sauce 2 TL 10 kcal 2 g 0,5 g 0 g
Paniermehl 50 g 186 kcal 38 g 6 g 1 g
Kartoffeln 2 mittelgroß 238 kcal 55 g 6 g 0 g
Gemüse 100 g variiert variiert variiert variiert
Gesamt 1004 kcal 106,7 g 58,7 g 35,7 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Es kann auch hilfreich sein, Ergänzungsmittel wie Omega-3-Fischöl oder Kapseln zur Unterstützung deines Körpers zu nehmen. Diese Produkte findest du hier: Omega-3-Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Hackbraten hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 50. Das Kartoffelpüree hat einen höheren GI von 80.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Hackbraten auch mit Hähnchen- oder Putenfleisch machen?
    Ja, das ist möglich. Beachte aber, dass der Geschmack und die Konsistenz anders sein können.

  2. Kann ich Worcestershire-Sauce durch Sojasauce ersetzen?
    Ja, das geht. Der Geschmack wird dann aber anders sein.

  3. Kann ich das Paniermehl durch Haferflocken ersetzen?
    Ja, das geht auch. Haferflocken sind eine gesündere Variante.

  4. Wie lange hält sich der Hackbraten im Kühlschrank?
    Der Hackbraten hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.

  5. Kann ich den Hackbraten einfrieren?
    Ja, das geht. Der Hackbraten hält sich eingefroren für etwa 3 Monate.

  6. Kann ich das Gemüse durch Salat ersetzen?
    Ja, das geht. Beachte aber, dass Salat nicht so sättigend ist wie Gemüse.

  7. Brauche ich Ergänzungsmittel, um gesund zu bleiben?
    Ergänzungsmittel können helfen, deinen Körper zu unterstützen. Besprich das aber am besten mit einem Arzt oder Ernährungsberater.

  8. Welche Ergänzungsmittel sind für Sportler geeignet?
    Für Sportler eignen sich Creatin und Protein-Eiweiß. Du findest diese Produkte hier: Creatin und Protein-Eiweiß.

Snackempfehlung

Als Snack empfehle ich diese leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert