Deutsche Hackbraten mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage und Bratensauce

Geschichte

Deutscher Hackbraten ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Es wird oft als wohlschmeckendes Essen für die ganze Familie serviert und ist einfach zuzubereiten. Der Hackbraten ist ein würziger Fleischklops und wird meistens mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage und Bratensauce serviert. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch und würzigen Gewürzen macht diesen Hackbraten zu einem kulinarischen Genuss.

Zutaten

(für eine Person)

  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 2 große Kartoffeln
  • 1/2 Zucchini
  • 1/2 Paprika
  • 1/2 Zwiebel
  • 200 ml Brühe
  • 1 EL Mehl

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Ei
Zwiebel
Knoblauch
Semmelbrösel
Senf
Paprikapulver
Öl
Kartoffeln
Zucchini
Paprika
Brühe
Mehl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hackfleisch in eine Schüssel geben.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zu dem Fleisch in der Schüssel geben.
  3. Semmelbrösel, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Ei aufschlagen und zum Hackfleisch geben. Alles gut durchkneten.
  5. Eine Kastenform mit Öl ausstreichen und das Hackfleisch hineingeben.
  6. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen für 30-35 Minuten backen.
  7. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  8. Kartoffeln in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
  9. Zucchini, Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden und zu den Kartoffeln geben. Alles ca. 5-10 Minuten braten.
  10. Brühe und Mehl in einem Topf vermengen und langsam unter Rühren erhitzen, bis es eine sämige Konsistenz hat.
  11. Hackbraten aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage und Bratensauce servieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Hackfleisch 200 g 400 0 g 44 g 24 g
Ei 1 Stück 78 0.5 g 6 g 5 g
Zwiebel 1 Stück 46 11 g 1 g 0 g
Knoblauch 1 Zehe 4 1 g 0 g 0 g
Semmelbrösel 2 EL 58 11 g 2 g 1 g
Senf 1 TL 4 0 g 0 g 0 g
Paprikapulver 1 TL 4 1 g 0 g 0 g
Öl 2 EL 240 0 g 0 g 28 g
Kartoffeln 2 Stück 200 32 g 6 g 4 g
Zucchini 1/2 16 2 g 1 g 0 g
Paprika 1/2 15 3 g 1 g 0 g
Brühe 200 ml 2 0.2 g 0 g 0 g
Mehl 1 EL 50 9 g 2 g 0 g
Gesamt 1173 71.7 g 62 g 62 g

Wenn du gesünder leben möchtest, kannst du Omega-3-Fettsäuren und Protein in deine Ernährung einbauen. Du kannst Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl-Kapseln einnehmen, die du unter diesem Link findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Protein kannst du in Form von Protein- oder Creatin-Kapseln zu dir nehmen, die du unter diesem Link findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Wir empfehlen einen guten Rotwein, der hervorragend zu diesem Gericht passt. Du findest eine Auswahl an Rotweinen unter diesem Link: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index
Kartoffeln 85
Semmelbrösel 85
Mehl 85
Brühe 0
Gesamt 68.75

FAQ mit Antworten

1. Wie lange benötigt der Hackbraten im Ofen?

Der Hackbraten benötigt ca. 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad.

2. Kann ich den Hackbraten auch ohne Semmelbrösel zubereiten?

Ja, du kannst den Hackbraten auch ohne Semmelbrösel zubereiten. Du kannst sie einfach weglassen oder durch Haferflocken ersetzen.

3. Kann ich den Hackbraten auch in der Pfanne braten anstatt im Ofen zu backen?

Ja, du kannst den Hackbraten auch in der Pfanne braten, bis er durchgebraten ist.

4. Kann ich anstelle von Kartoffeln auch Reis oder Nudeln servieren?

Ja, du kannst auch Reis oder Nudeln servieren, wenn du möchtest.

5. Kann ich statt Brühe auch Wasser verwenden?

Ja, du kannst statt Brühe auch Wasser verwenden. Die Sauce wird dann allerdings nicht so würzig.

6. Kann ich den Hackbraten auch einfrieren?

Ja, du kannst den Hackbraten einfrieren. Am besten portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

7. Wie lange kann ich den Hackbraten im Kühlschrank aufbewahren?

Du kannst den Hackbraten 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

8. Sind Protein- und Creatin-Kapseln gesund?

Protein- und Creatin-Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel und sollten nur in Maßen eingenommen werden. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Wenn du unsicher bist, ob du Nahrungsergänzungsmittel einnehmen solltest, solltest du deinen Arzt konsultieren.

Snackempfehlung

Falls du noch einen kleinen Snack brauchst, empfehlen wir dir leckere Müsli-Riegel. Du findest eine Auswahl an leckeren Snacks unter diesem Link: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert