Deutsche Hackbraten mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage, Bratensauce, Gurkensalat, Petersilie, Majoran und Paprika

Deutsche Hackbraten mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage, Bratensauce, Gurkensalat, Petersilie, Majoran und Paprika

Geschichte

Deutscher Hackbraten ist ein beliebtes Gericht in Deutschland und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Es ist eine köstliche Kombination aus Hackfleisch, Gewürzen und Gemüse, die in einer Bratpfanne gebraten wird. Der Hackbraten wird traditionell mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage, Bratensauce, Gurkensalat, Petersilie, Majoran und Paprika serviert. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich lecker.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Toastbrot
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Teelöffel Majoran
  • 1/2 Teelöffel Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • Bratkartoffeln
  • Gemüsebeilage nach Wahl
  • Bratensauce
  • 1 Gurke
  • 1/2 Bund Petersilie

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Ei
Toastbrot
Zwiebel
Knoblauch
Majoran
Paprika
Salz und Pfeffer
Bratkartoffeln
Gemüsebeilage
Bratensauce
Gurke
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hackfleisch, Ei, Toastbrot, Zwiebel, Knoblauch, Majoran, Paprika, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut mischen.
  2. Eine Bratpfanne erhitzen und den Hackfleischteig in die Pfanne geben und zu einem Laib formen.
  3. Den Hackbraten bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten braten, bis er innen vollständig durchgegart ist.
  4. In der Zwischenzeit Bratkartoffeln und Gemüsebeilage in einer separaten Pfanne vorbereiten.
  5. Gurke in Scheiben schneiden und mit gehackter Petersilie und saurer Sahne mischen.
  6. Bratensauce vorbereiten oder aus dem Supermarkt verwenden.
  7. Den Hackbraten in Scheiben schneiden und mit Bratkartoffeln, Gemüsebeilage, Gurkensalat, Petersilie und Paprika servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Proteine Fette
Hackfleisch 150g 327 0 28 24
Ei 1 72 0.4 6.3 4.8
Toastbrot 2 Scheiben 138 24 4 2
Zwiebel 1 40 9 1 0
Knoblauch 1 Knoblauchzehe 4 1 0.2 0
Bratkartoffeln 150g 225 23 3 14
Gurke 1 16 3 1 0
Petersilie 1/2 Bund 10 1 1 0
Gesamt 832 61.4 44.5 44.8

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Ihre Ernährung mit Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu ergänzen. Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen bei der Unterstützung von Herz, Gehirn und Knochen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.

Drink Empfehlung

Wir empfehlen einen schönen Rotwein, um das Gericht abzurunden. Besuchen Sie unsere Website für eine Auswahl an Rotweinen.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämisch index
Toastbrot 70
Bratkartoffeln 85
Gurke 15
Gesamt 56.6

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Hackfleisch auch Tofu verwenden?
Ja, Sie können Tofu oder andere Fleischersatzprodukte verwenden, um das Gericht Vegetarisch oder Vegan zu machen.

2. Kann ich anstelle von Bratkartoffeln auch Reis oder Nudeln servieren?
Ja, Sie können auch Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

3. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten und aufwärmen?
Ja, Sie können das Gericht im Voraus zubereiten und im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

4. Kann ich den Gurkensalat weglassen?
Ja, Sie können den Gurkensalat weglassen oder durch einen anderen Salat ersetzen.

5. Kann ich statt Paprika auch andere Gemüse verwenden?
Ja, Sie können Paprika durch andere Gemüse wie Zucchini oder Aubergine ersetzen.

6. Was ist Creatin und wie kann es mir helfen?
Creatin ist eine Nahrungsergänzung, die von Bodybuildern und Sportlern verwendet wird, um ihre Leistung zu verbessern und Muskelmasse aufzubauen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.

7. Was ist Protein-Eiweiß und wie kann es mir helfen?
Protein-Eiweiß ist eine Nahrungsergänzung, die verwendet wird, um den Muskelaufbau zu unterstützen und die Regeneration nach dem Training zu verbessern. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.

8. Was ist eine gute Snackempfehlung, die zu diesem Gericht passt?
Wir empfehlen unsere Auswahl an leckeren Snacks, die Sie auf unserer Website finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert