Deutsche Gulaschsuppe mit Paprika, Zwiebeln und Baguette

Deutsche Gulaschsuppe mit Paprika, Zwiebeln und Baguette

Geschichte

Die Gulaschsuppe ist ein klassisches Gericht der ungarischen Küche und hat ihren Weg nach Deutschland gefunden. Dort hat sie verschiedene Varianten und Abwandlungen erfahren, aber immer noch den köstlichen Geschmack von zartem Rindfleisch und würziger Paprika behalten. Die Deutsche Gulaschsuppe ist eine herzhafte Suppe, die perfekt für kalte Tage ist.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 2 Kartoffeln
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Baguette

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rindfleisch
Zwiebel
Paprika
Kartoffeln
Tomatenmark
Rinderbrühe
Öl
Baguette

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebeln und Paprika zum Fleisch geben und mit anbraten.
  4. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anrösten.
  5. Die Kartoffelstücke hinzugeben und mit der Rinderbrühe auffüllen.
  6. Die Suppe zum Kochen bringen und für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Baguette servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Rindfleisch 200 g 444 kcal 30 g 0 g 42 g
Zwiebel 1 Stück 44 kcal 0 g 10 g 1 g
Paprika 1 Stück 30 kcal 0 g 6 g 1 g
Kartoffeln 2 Stück 200 kcal 0 g 46 g 6 g
Tomatenmark 1 EL 15 kcal 0 g 3 g 1 g
Rinderbrühe 500 ml 25 kcal 0 g 1 g 4 g
Öl 1 EL 120 kcal 14 g 0 g 0 g
Baguette 1 Stück 150 kcal 1 g 30 g 5 g
Gesamt 1033 kcal 45 g 96 g 60 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln von Jomblo. Diese können dir helfen, deine Ernährung zu optimieren und dein Training zu unterstützen.

Drinkempfehlung

Zu dieser herzhaften Suppe passt ein kräftiger Rotwein von Jomblo. Probiere den Rotwein und genieße den perfekten Abend.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Rindfleisch 0
Zwiebel 10
Paprika 10
Kartoffeln 85
Tomatenmark 70
Rinderbrühe 0
Öl 0
Baguette 95

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich statt Rindfleisch auch Hühnchen verwenden?
    • Ja, du kannst auch Hühnchen oder Tofu verwenden, um das Gericht vegan zu machen.
  2. Muss ich die Paprika schälen?
    • Nein, du musst die Paprika nicht schälen. Du kannst sie einfach in Streifen schneiden und zum Fleisch geben.
  3. Kann ich statt Rinderbrühe auch Gemüsebrühe verwenden?
    • Ja, du kannst auch Gemüsebrühe statt Rinderbrühe verwenden, um das Gericht vegetarisch zu machen.
  4. Wie kann ich die Suppe länger aufbewahren?
    • Du kannst die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufbrauchen.
  5. Kann ich die Kartoffeln weglassen?
    • Ja, du kannst die Kartoffeln weglassen oder durch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie ersetzen.
  6. Sind Reis oder Nudeln eine gute Beilage zur Gulaschsuppe?
    • Ja, du kannst Reis oder Nudeln als Beilage zur Gulaschsuppe servieren.
  7. Was ist Creatin und wofür wird es verwendet?
    • Creatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das vor allem für Sportler empfohlen wird, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Hier findest du eine Auswahl an hochwertigen Creatin-Produkten.
  8. Welche Snacks passen zu dieser Suppe?
    • Zu dieser Suppe passen hervorragend Snacks wie Roggenbrot, Käse oder Gemüsesticks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert