Geschichte
Gulaschsuppe ist ein traditionelles Gericht aus der ungarischen Küche und wurde im Laufe der Zeit auch in Deutschland sehr beliebt. Die Suppe wird aus zartem Rindfleisch, Paprika, Zwiebeln und Gewürzen gekocht und ist perfekt für kalte Tage. In diesem Rezept werden wir dir zeigen, wie du eine köstliche Deutsche Gulaschsuppe zubereiten kannst.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Rindfleisch
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Paprika
- 1 Kartoffel
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Baguette
- Saure Sahne
- Petersilie
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderbrühe | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Baguette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Saure Sahne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schneide das Rindfleisch in kleine Würfel.
- Schneide die Zwiebel, Paprika und Kartoffel in kleine Stücke.
- Erhitze das Olivenöl in einem Topf und brate das Fleisch an, bis es braun ist.
- Füge die Zwiebeln hinzu und dünste sie, bis sie weich sind.
- Füge das Tomatenmark hinzu und rühre es gut ein.
- Füge die Paprika, Kartoffel, Rinderbrühe, Lorbeerblatt, Paprikapulver und Kümmel hinzu.
- Lasse die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Entferne das Lorbeerblatt und füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
- Serviere die Gulaschsuppe mit Baguette, saurer Sahne und Petersilie.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 150 g | 325 | 20 g | 0 g | 35 g |
Zwiebeln | 1/2 | 20 | 0 g | 5 g | 1 g |
Paprika | 1/2 | 15 | 0 g | 3 g | 1 g |
Kartoffel | 1 | 120 | 0 g | 28 g | 3 g |
Tomatenmark | 1 EL | 10 | 0 g | 2 g | 0 g |
Rinderbrühe | 500 ml | 10 | 0 g | 2 g | 1 g |
Lorbeerblatt | 1 | 5 | 0 g | 1 g | 0 g |
Paprikapulver | 1 TL | 6 | 0 g | 1 g | 0 g |
Kümmel | 1 TL | 8 | 0 g | 1 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 14 g | 0 g | 0 g |
Baguette | 1 Scheibe | 120 | 1 g | 23 g | 3 g |
Saure Sahne | 2 EL | 60 | 6 g | 1 g | 1 g |
Petersilie | 1 EL | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 810 | 41 g | 66 g | 45 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind. Du findest hochwertiges Fischöl auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ sowie Protein und Creatin auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Zu einer herzhaften Gulaschsuppe passt ein kräftiger Rotwein. Probier es aus und bestell dir eine Flasche auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutaten | Glykämischer Index |
---|---|
Rindfleisch | 0 |
Zwiebeln | 10 |
Paprika | 10 |
Kartoffel | 70 |
Tomatenmark | 10 |
Rinderbrühe | 0 |
Lorbeerblatt | 0 |
Paprikapulver | 5 |
Kümmel | 0 |
Olivenöl | 0 |
Baguette | 95 |
Saure Sahne | 10 |
Petersilie | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich anstatt Rindfleisch auch Hähnchen verwenden?
Ja, du kannst das Rindfleisch durch Hähnchen ersetzen. Beachte jedoch, dass die Garzeit unterschiedlich ist.
2. Kann ich statt Rinderbrühe Gemüsebrühe verwenden?
Ja, du kannst auch Gemüsebrühe verwenden, um die Suppe vegetarisch zu machen.
3. Wie lange kann ich die Gulaschsuppe aufbewahren?
Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
4. Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe kann gut eingefroren werden. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Gefrierschrank gibst.
5. Wie kann ich die Suppe aufwärmen?
Die Suppe kann im Topf oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
6. Kann ich die saure Sahne durch Joghurt ersetzen?
Ja, du kannst auch Joghurt verwenden, um die Suppe etwas leichter zu machen.
7. Brauche ich unbedingt Baguette zur Suppe?
Nein, du kannst auch anderes Brot oder Brötchen als Beilage verwenden.
8. Kann ich die Suppe auch ohne Kartoffel kochen?
Ja, du kannst die Kartoffel weglassen oder durch Nudeln ersetzen.
Um die Suppe zu einem perfekten Snack zu machen, empfehlen wir dir die Auswahl an Snacks auf jomblo.de.