Deutsche Gulaschsuppe mit Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Die Geschichte der Deutschen Gulaschsuppe

Die Deutsche Gulaschsuppe, auch bekannt als "Gulasch-Eintopf", ist ein traditionelles Gericht, das in vielen europäischen Ländern beliebt ist. Ursprünglich stammt diese Suppe aus Ungarn, aber im Laufe der Zeit haben viele Länder ihre eigenen Versionen des Gerichts entwickelt. Das deutsche Rezept zeichnet sich durch eine reichhaltige Mischung aus Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer aus.

Zutaten

  • 250 g Rindfleisch (gewürfelt)
  • 1 große Kartoffel (gewürfelt)
  • 1 rote Paprika (gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Karotte (gewürfelt)
  • 1 Stange Sellerie (gewürfelt)
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rindfleisch
Kartoffel
Paprika
Zwiebel
Karotte
Sellerie
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Brate das Rindfleisch in einem großen Topf an, bis es gut braun ist.
  2. Füge die gewürfelte Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten an.
  3. Füge die gewürfelte Kartoffel und Paprika hinzu und rühre alles gut um.
  4. Füge genug Wasser hinzu, um alles zu bedecken, und lass die Suppe für 30-40 Minuten köcheln.
  5. Füge die Petersilie und den Majoran hinzu und würze mit Salz und Pfeffer nach Belieben.
  6. Serviere die Suppe heiß mit einigen Scheiben frischem Brot.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Rindfleisch 250 g 250 0 15 28
Kartoffel 1 große 130 30 0 3
Paprika 1 mittelgroße 30 7 0 1
Zwiebel 1 mittelgroße 40 9 0 1
Karotte 1 mittelgroße 25 6 0 1
Sellerie 1 Stange 10 2 0 0
Petersilie 1 EL 1 0 0 0
Majoran 1 TL 2 0 0 0
Salz 1 TL 0 0 0 0
Pfeffer 1 TL 0 0 0 0
Gesamt 488 54 15 34

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du Omega-3-Fettsäuren zu deiner Ernährung hinzufügen. Diese kannst du bequem in Kapseln oder als Fischöl-Ergänzungsmittel erhalten. Schau dir hier unsere Auswahl an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und Kapseln zur Unterstützung des Muskelaufbaus findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/

Drink Empfehlung

Diese reichhaltige Suppe passt hervorragend zu einem guten Rotwein. Unser Favorit ist dieser hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Deutsche Gulaschsuppe hat einen niedrigen Glykämischen Index von 55.

FAQ mit Antworten

  1. Ist dieses Gericht vegan oder vegetarisch?
  • Die meisten Versionen der Gulaschsuppe enthalten Fleisch, so dass sie weder vegan noch vegetarisch sind.
  1. Kann ich dieses Gericht in großen Mengen zubereiten und einfrieren?
  • Ja, die Gulaschsuppe eignet sich gut zum Einfrieren und kann nach Bedarf aufgetaut werden.
  1. Kann ich die Zutaten in diesem Rezept ändern?
  • Ja, Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen oder ersetzen.
  1. Kann ich dieses Gericht in einem Instant Pot zubereiten?
  • Ja, die Gulaschsuppe kann im Instant Pot zubereitet werden. Folgen Sie einfach den Anweisungen für Ihr spezifisches Modell.
  1. Kann ich dieses Gericht aufwärmen?
  • Ja, die Gulaschsuppe kann aufbewahrt und aufgewärmt werden.
  1. Wie kann ich die Nährwerte dieser Suppe reduzieren?
  • Sie können die Nährwerte reduzieren, indem Sie weniger Fleisch und mehr Gemüse verwenden, und durch das Entfernen von Salz und Fett.
  1. Kann ich mit diesem Gericht Muskeln aufbauen?
  1. Kann ich diese Suppe als Vorspeise servieren?
  • Ja, die Gulaschsuppe eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht.

Snackempfehlung

Als Snack vor oder nach dieser Suppe empfehlen wir dir unsere Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert