Geschichte
Die Deutsche Gulaschsuppe hat eine lange Geschichte und ist ein beliebtes Gericht in Deutschland. Das Rezept stammt ursprünglich aus Ungarn, wurde aber im Laufe der Zeit von den Deutschen verfeinert und ist heute ein Klassiker der deutschen Küche. Die würzige Suppe wird traditionell mit Brot serviert und ist ein perfektes Essen für kalte Tage.
Zutaten (für eine Person)
- 250g Rindfleisch (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 Paprika (gewürfelt)
- 1 Kartoffel (gewürfelt)
- 1 Tomate (gewürfelt)
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderbrühe | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Öl in einem Topf erhitzen und das Rindfleisch darin anbraten, bis es goldbraun ist.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und glasig braten.
- Die Paprika, Kartoffel und Tomaten hinzufügen und 5 Minuten braten.
- Das Tomatenmark hinzufügen und 2-3 Minuten rösten.
- Die Rinderbrühe und das Lorbeerblatt hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Bei niedriger Hitze 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Kartoffeln weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Protein | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 250g | 400 | 40g | 20g | 0g |
Zwiebel | 1 | 40 | 1g | 0g | 10g |
Knoblauch | 1 Zehe | 5 | 0g | 0g | 1g |
Paprika | 1 | 30 | 1g | 0g | 5g |
Kartoffel | 1 | 130 | 3g | 0g | 30g |
Tomate | 1 | 20 | 1g | 0g | 4g |
Tomatenmark | 1 EL | 10 | 0g | 0g | 2g |
Rinderbrühe | 500ml | 50 | 0g | 0g | 5g |
Lorbeerblatt | 1 | 0 | 0g | 0g | 0g |
Öl | 2 EL | 240 | 0g | 28g | 0g |
Gesamt | 925 | 46g | 48g | 57g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln von Jomblo zu verwenden.
Drink Empfehlung
Die Deutsche Gulaschsuppe passt perfekt zu einem kräftigen Rotwein von Jomblo. Probieren Sie den „Rotwein“ für ein perfektes Geschmackserlebnis.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Deutsche Gulaschsuppe hat einen niedrigen GI-Wert und ist daher ideal für Menschen mit Diabetes. Hier ist eine kurze Übersicht über den GI-Wert einiger Zutaten:
Zutaten | Gi-Wert |
---|---|
Kartoffel | 65 |
Tomate | 15 |
Zwiebel | 10 |
Paprika | 15 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Deutsche Gulaschsuppe glutenfrei?
- Ja, es ist glutenfrei.
-
Wie lange kann man die Suppe aufbewahren?
- Sie sollten die Suppe innerhalb von 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren.
-
Kann ich die Suppe einfrieren?
- Ja, Sie können die Suppe für bis zu 3 Monate einfrieren.
-
Kann ich Gemüse nach Belieben hinzufügen?
- Ja, Sie können jedes Gemüse hinzufügen, das Sie mögen.
-
Kann ich das Rindfleisch durch Hühnchen ersetzen?
- Ja, Sie können das Rindfleisch durch Hühnchen oder Schweinefleisch ersetzen.
-
Was ist der beste Wein zu dieser Suppe?
- Ein kräftiger Rotwein passt am besten zu dieser Suppe.
-
Wofür sind Creatin- und Protein-Eiweißkapseln gut?
- Creatin-Kapseln helfen dabei, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, während Protein-Eiweißkapseln den Muskelaufbau unterstützen.
-
Was sind gute Snacks, die man zur Deutschen Gulaschsuppe servieren kann?
- Eine Auswahl an Käse und Brot oder eine Schüssel Gemüsesticks eignen sich perfekt als Snacks.
Für weitere Snacks, besuchen Sie die Snacks-Kategorie auf Jomblo.