Geschichte
Die Deutsche Grünkohlsuppe mit Pinkelwurst, Kartoffeln, Bauchspeck, Kümmel, Mettwurst, Majoran und Nelken ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland. Die Zubereitung des Grünkohls geht bis ins Mittelalter zurück, als er als Heilpflanze und als Nahrungsmittel verwendet wurde. Im 17. Jahrhundert wurde er dann auch in Europa als Gemüse bekannt und in den norddeutschen Regionen zu einem typischen Wintergericht.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Grünkohl
- 2 kleine Kartoffeln
- 50 g Pinkelwurst
- 50 g Mettwurst
- 25 g Bauchspeck
- 1/2 Teelöffel Kümmel
- 1/2 Teelöffel Majoran
- 2 Nelken
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Vegan | Vegetarisch | Koscher | Halal |
---|---|---|---|---|
Grünkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pinkelwurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Mettwurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Bauchspeck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Nelken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Grünkohl waschen, klein schneiden und in einen Topf geben.
- Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in den Topf geben.
- Wasser hinzufügen, bis das Gemüse bedeckt ist.
- Pinkelwurst, Mettwurst und Bauchspeck in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben.
- Kümmel, Majoran und Nelken hinzufügen.
- Alles bei mittlerer Hitze für 20 Minuten kochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Protein | Kohlenhydrate | Fett | Natrium |
---|---|---|---|---|---|---|
Grünkohl | 100 g | 43 kcal | 4 g | 6 g | 1 g | 31 mg |
Kartoffeln | 2 Stück | 165 kcal | 4 g | 38 g | 0 g | 25 mg |
Pinkelwurst | 50 g | 120 kcal | 6 g | 1 g | 11 g | 460 mg |
Mettwurst | 50 g | 140 kcal | 7 g | 1 g | 12 g | 450 mg |
Bauchspeck | 25 g | 137 kcal | 3 g | 0 g | 14 g | 130 mg |
Gesamt | 605 kcal | 24 g | 46 g | 38 g | 1096 mg |
Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die beide auf Jomblo.de erhältlich sind.
Drink-Empfehlung
Zu diesem deftigen Gericht passt am besten ein kräftiger Rotwein, den du auf Jomblo.de finden kannst.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Deutsche Grünkohlsuppe hat einen niedrigen glykämischen Index, da sie aufgrund des Gemüses und der Würstchen kaum Kohlenhydrate enthält.
FAQ mit Antworten
Q: Kann ich das Gericht auch ohne Fleisch zubereiten?
A: Ja, du kannst das Fleisch einfach weglassen oder durch vegetarische oder vegane Alternativen ersetzen, um das Gericht pflanzlicher zu gestalten.
Q: Ist Grünkohl ein Superfood?
A: Ja, Grünkohl gilt als Superfood, da er reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Q: Gibt es Alternativen zur Pinkelwurst?
A: Ja, du kannst auch andere Wurstsorten wie beispielsweise Bockwurst oder Wiener verwenden.
Q: Wie lange hält sich die Suppe?
A: Die Suppe hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.
Q: Kann ich das Gericht einfrieren?
A: Ja, du kannst das Gericht einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und erhitzen.
Q: Kann ich die Gewürze weglassen?
A: Ja, du kannst die Gewürze weglassen oder durch andere Gewürze deiner Wahl ersetzen.
Q: Welche Nährstoffe sind in Grünkohl enthalten?
A: Grünkohl ist reich an Vitamin C, K, A und Folsäure sowie an Mineralstoffen wie Calcium, Eisen und Magnesium.
Q: Kann ich das Gericht auch für mehrere Personen zubereiten?
A: Ja, du kannst die Zutaten einfach entsprechend der Anzahl der Personen anpassen.
Um dein Gericht noch leckerer zu machen, empfehle ich dir, als Snackempfehlung unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte auf Jomblo.de zu probieren.