Geschichte
Deutscher Grünkohl mit Pinkel, Kassler, Kartoffeln, Zwiebeln, Senf, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ist ein norddeutsches Wintergericht, das seit Jahrhunderten traditionell serviert wird. Der Name "Pinkel" ist eigentlich eine Abkürzung von "pinkelt", was soviel bedeutet wie abgezogen, da früher das Fleisch vom Schwein abgezogen und in die Würste gestopft wurde. Heute gibt es jedoch auch vegetarische Varianten von Pinkelwürsten, um den Bedürfnissen von Vegetariern und Veganern gerecht zu werden.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Grünkohl
- 1 Pinkelwurst (oder vegetarische Alternative)
- 100g Kassler
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 TL Senf
- Petersilie
- Majoran
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Grünkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pinkelwurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kassler | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Grünkohl waschen und in kleine Stücke schneiden, die Pinkelwurst und das Kassler in kleine Würfel schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einem Topf mit etwas Öl die Zwiebeln anbraten, dann den Grünkohl hinzufügen und mit Wasser bedecken.
- Die Kartoffeln, Pinkelwurst und Kassler hinzufügen und alles etwa 45 Minuten köcheln lassen.
- Mit Senf, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Brennwert | Protein | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Grünkohl | 150g | 31kcal | 3g | 2g | 0.5g |
Pinkelwurst | 1 | 220kcal | 15g | 2g | 16g |
Kassler | 100g | 195kcal | 21g | 0g | 13g |
Kartoffeln | 2 | 132kcal | 3g | 30g | 0g |
Zwiebeln | 1 | 44kcal | 1g | 10g | 0g |
Senf | 1 TL | 5kcal | 0g | 0g | 0g |
Petersilie | 1 TL | 1kcal | 0g | 0g | 0g |
Majoran | 1 TL | 2kcal | 0g | 0g | 0g |
Salz | 1 TL | 0kcal | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | 1 TL | 5kcal | 0g | 0g | 0g |
Insgesamt hat eine Portion des deutschen Grünkohls mit Pinkel, Kassler, Kartoffeln, Zwiebeln, Senf, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ca. 630 Kalorien, 42g Protein, 44g Kohlenhydrate und 29g Fett.
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Omega-3-Fettsäuren können ebenfalls von Vorteil sein, um das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Hier bieten sich Produkte wie Omega-3-FS-Fischoel an.
Drink Empfehlung
Zu diesem herzhaften Gericht passt am besten ein kräftiger Rotwein, wie beispielsweise der Cabernet Sauvignon.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Der glykämische Index (GI) misst, wie schnell und stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöhen. Da der deutsche Grünkohl mit Pinkel, Kassler, Kartoffeln, Zwiebeln, Senf, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer hauptsächlich aus Proteinen und Kohlenhydraten besteht, hat es einen niedrigen GI von etwa 40.
FAQ mit Antworten
- Ist Pinkelwurst vegetarisch oder vegan?
- Pinkelwurst enthält Fleisch und ist daher weder vegetarisch noch vegan.
- Kann ich das Kassler durch eine vegetarische Variante ersetzen?
- Ja, es gibt vegetarische Kassler-Alternativen, die auf Sojabasis hergestellt werden.
- Ist der deutsche Grünkohl mit Pinkel, Kassler, Kartoffeln, Zwiebeln, Senf, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer glutenfrei?
- Ja, das Gericht ist glutenfrei.
- Kann ich statt Kartoffeln auch Reis oder Nudeln verwenden?
- Ja, das geht auch. Allerdings ist es dann nicht mehr die klassische Form des Gerichts.
- Ist Senf gesund?
- Senf kann aufgrund seines hohen Gehalts an Senföl positive Auswirkungen auf die Verdauung und das Immunsystem haben.
- Kann ich das Gericht einfrieren?
- Ja, das Gericht lässt sich gut einfrieren und später wieder aufwärmen.
- Kann ich das Gericht auch in größeren Mengen zubereiten?
- Ja, das Gericht eignet sich gut für größere Gruppen.
- Kann ich das Gericht als Teil meiner Fitness-Routine essen?
- Ja, das Gericht enthält viel Protein und eignet sich daher gut für Sportler. Produkte wie Creatin und Protein-Eiweiss können ebenfalls zur Unterstützung der Fitness-Routine beitragen.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung bieten sich Frühstücksspeisen und Milchprodukte an, um den Tag mit einer ausgewogenen Mahlzeit zu beginnen.