Deutsche Grießklöße mit Vanillesauce, Zimt-Zucker, Zitrone, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsche Grießklöße mit Vanillesauce sind ein klassisches Gericht aus der Region Bayern. Sie wurden traditionell als süßes Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten serviert. Die Grießklöße bestehen aus Grieß, Milch, Eiern, Salz und Muskatnuss und werden für die Vanillesauce mit Vanilleschote, Milch, Eigelb und Zucker zubereitet.

Zutaten (für eine Person)

  • 70g Grieß
  • 1 Ei
  • 100ml Milch
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 1 Vanilleschote
  • 200ml Milch
  • 2 Eigelb
  • 35g Zucker
  • Zimt-Zucker zum Bestreuen
  • Zitrone zum Garnieren
  • Petersilie und Majoran zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Grieß
Ei
Milch
Salz
Muskatnuss
Vanilleschote
Zucker
Zimt-Zucker
Zitrone
Petersilie
Majoran
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Grieß, Ei, Milch, Salz und geriebene Muskatnuss in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Aus der Masse kleine Klöße formen und in einem Topf mit heißem Wasser 10-15 Minuten garen.
  3. Währenddessen die Vanilleschote auskratzen und das Mark mit Milch, Zucker und Eigelb in einem Topf verrühren.
  4. Die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt.
  5. Die Grießklöße auf einem Teller anrichten und mit der Vanillesauce übergießen.
  6. Mit Zimt-Zucker bestreuen und mit Zitronenscheiben, Petersilie und Majoran garnieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Grieß 70g 254 8g 0,8g 51g
Ei 1 78 6g 5g 0,6g
Milch 300ml 123 9g 4g 12g
Zucker 35g 140 0g 0g 35g
Vanillesauce 200ml 267 7g 11g 35g
Gesamt 862 30g 21,8g 133,6g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Hier findest du weitere Produkte, die dir dabei helfen können: Fitness-Sportnahrung.

Drink Empfehlung

Zu den Grießklößen mit Vanillesauce passt ein vollmundiger Rotwein besonders gut. Hier findest du unser Angebot an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Grießklöße haben einen hohen glykämischen Index von 85. Dies bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Wenn du an Diabetes leidest oder versuchst, deinen Blutzuckerspiegel zu regulieren, solltest du Grießklöße in Maßen genießen.

FAQ mit Antworten

  1. Sind Grießklöße glutenfrei?

    • Nein, Grießklöße enthalten Gluten.
  2. Kann ich die Vanillesauce auch ohne Eigelb machen?

    • Ja, du kannst die Vanillesauce auch ohne Eigelb zubereiten, indem du statt dessen Maisstärke verwendest.
  3. Kann ich die Grießklöße auch mit Sojamilch machen?

    • Ja, du kannst die Grießklöße auch mit Sojamilch zubereiten.
  4. Wie lange kann ich die Grießklöße aufbewahren?

    • Die Grießklöße sollten am besten frisch zubereitet und sofort gegessen werden.
  5. Kann ich die Grießklöße auch frittieren?

    • Ja, du kannst die Grießklöße auch frittieren, um sie knuspriger zu machen.
  6. Sind Grießklöße vegan?

    • Nein, Grießklöße enthalten Eier und Milchprodukte und sind daher nicht vegan.
  7. Sollte ich vor dem Essen der Grießklöße noch etwas anderes essen?

    • Es ist empfehlenswert, vor dem Essen der Grießklöße etwas Eiweißreiches zu essen, um den Glykämischen Index auszugleichen.
  8. Kann ich Grießklöße als Snack essen?

    • Ja, du kannst Grießklöße als Snack essen oder als Beilage zu anderen Speisen servieren. Hier findest du weitere Snack-Ideen: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert