Deutsche Gemüsequiche mit Blätterteig, Gemischtem Salat, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Deutsche Gemüsequiche ist ein Klassiker der deutschen Küche und bietet eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in einem herzhaften Gericht zu genießen. Der Blätterteig verleiht der Quiche eine knusprige Textur und die Kombination aus Petersilie und Majoran sorgt für einen aromatischen Geschmack. Diese Gemüsequiche ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen und lässt sich auch gut als Snack mitnehmen.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Blätterteig (ausgerollt)
  • 1 Zwiebel (klein gewürfelt)
  • 1 Karotte (in Scheiben geschnitten)
  • 1/2 rote Paprika (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1/2 grüne Paprika (in kleine Stücke geschnitten)
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1 EL Majoran (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Blätterteig
Zwiebel
Karotte
Rote Paprika
Grüne Paprika
Eier
Sahne
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Lege den Blätterteig in eine runde Backform und schneide den überstehenden Teig ab.
  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln und Karotten für ca. 5 Minuten an.
  4. Gib die rote und grüne Paprika hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten.
  5. Verteile das Gemüse auf dem Blätterteig.
  6. Vermische die Eier, Sahne, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer in einer Schüssel und gieße die Mischung über das Gemüse.
  7. Backe die Gemüsequiche für ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun ist.
  8. Lasse die Quiche für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Blätterteig 1/2 Pkg 1014 kcal 65,4 g 94,2 g 11,6 g
Zwiebel 1 mittel 44 kcal 0,1 g 10,4 g 1,7 g
Karotte 1 mittel 25 kcal 0,1 g 5,8 g 0,6 g
Rote Paprika 1/2 mittel 18 kcal 0,2 g 3,9 g 0,7 g
Grüne Paprika 1/2 mittel 15 kcal 0,1 g 3,4 g 0,6 g
Eier 2 mittel 140 kcal 9,9 g 0,8 g 12,6 g
Sahne 100 ml 195 kcal 20 g 4,8 g 1,6 g
Petersilie 1 EL 0,6 kcal 0 g 0,1 g 0,1 g
Majoran 1 EL 3 kcal 0,1 g 0,6 g 0,2 g
Salz 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 1455,6 kcal 96,9 g 124,0 g 28,1 g

Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, eine ausgewogene Ernährung zu haben und regelmäßig Sport zu treiben. Ergänzend können auch Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren und Proteinkapseln helfen. Schau doch mal in unserem Online-Shop vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Zu dieser leckeren Gemüsequiche passt ein kräftiger Rotwein. Probier doch mal diesen hier aus: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Blätterteig 45
Zwiebel 10
Karotte 39
Rote Paprika 15
Grüne Paprika 15
Eier 0
Sahne 37
Petersilie 0
Majoran 0
Salz 0
Pfeffer 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist diese Gemüsequiche vegan?

    • Nein, da Eier und Sahne verwendet werden, ist die Quiche nicht vegan.
  2. Sind die Zutaten helal?

    • Ja, alle Zutaten außer dem Blätterteig sind helal.
  3. Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

    • Ja, du kannst zum Beispiel Sojasahne verwenden.
  4. Wie lang muss die Gemüsequiche gebacken werden?

    • Die Quiche muss für ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C gebacken werden.
  5. Welche Gewürze kann ich noch hinzufügen?

    • Du kannst zum Beispiel Knoblauch, Oregano oder Thymian hinzufügen.
  6. Kann ich die Gemüsequiche auch kalt essen?

    • Ja, die Quiche schmeckt auch kalt sehr lecker.
  7. Wo bekomme ich Nahrungsergänzungsmittel her?

  8. Welche Snacks passen gut zu dieser Gemüsequiche?

    • Probier doch mal unsere leckeren Snacks aus. Besonders gut passen dazu Joghurt mit Früchten oder ein frischer Salat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert