Geschichte
Die Deutsche Gemüsebrühe mit Markklößchen ist ein wahrer Klassiker in der deutschen Küche. Mit ihrer würzigen Gemüsebrühe und den saftigen Markklößchen ist sie nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Geschichte der Gemüsebrühe reicht bis ins Mittelalter zurück, als sie als Heilmittel gegen Erkältungen und Magenprobleme eingesetzt wurde. Heute ist sie ein fester Bestandteil der deutschen Küche und wird von Jung und Alt gleichermaßen geliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Markklößchen (je 50g)
- 1 Karotte (ca. 150g)
- 1 Selleriestange (ca. 50g)
- 1 Zwiebel (ca. 50g)
- 1/2 Bund Petersilie (ca. 15g)
- 1 Teelöffel Majoran
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Markklößchen | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Karotte, den Sellerie und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Gemüsewürfel und den Majoran in die Gemüsebrühe geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- In der Zwischenzeit die Markklößchen zubereiten. Dazu das Mark aus den Knochen lösen und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Mark kleine Klößchen formen und in die Gemüsebrühe geben.
- Die Petersilie waschen, fein hacken und in die Gemüsebrühe geben.
- Die Gemüsebrühe mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Gemüsebrühe | 1 Liter | 40 kcal | 2,4 g | 8,4 g | 0,4 g |
Markklößchen | 2 Stück (100 g) | 305 kcal | 15,2 g | 0,4 g | 26,5 g |
Karotte | 150 g | 45 kcal | 1,0 g | 9,5 g | 0,3 g |
Sellerie | 50 g | 8 kcal | 0,5 g | 1,4 g | 0,1 g |
Zwiebel | 50 g | 20 kcal | 0,5 g | 4,6 g | 0,1 g |
Petersilie | 15 g | 4 kcal | 0,4 g | 0,8 g | 0,1 g |
Gesamt | 1 Portion | 422 kcal | 20,0 g | 25,1 g | 27,5 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den regelmäßigen Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese können helfen, die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und der Augen zu verbessern.
Drink Empfehlung
Zu dieser köstlichen Gemüsebrühe passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen trockenen Spätburgunder, der die Aromen der Gemüsebrühe unterstreicht. Probieren Sie doch mal diesen Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Wert |
---|---|
Gemüsebrühe | 0 |
Markklößchen | 0 |
Karotte | 35 |
Sellerie | 10 |
Zwiebel | 10 |
Gesamt | 55 |
Die Deutsche Gemüsebrühe mit Markklößchen hat einen niedrigen Glykämischen Index und eignet sich daher auch für Menschen mit Diabetes.
FAQ mit Antworten
-
Sind Markklößchen gesund?
Ja, Markklößchen sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen und können daher Teil einer gesunden Ernährung sein. -
Kann man die Gemüsebrühe auch ohne Markklößchen zubereiten?
Ja, die Gemüsebrühe schmeckt auch ohne Markklößchen sehr lecker und kann als vegetarische Variante zubereitet werden. -
Kann man die Gemüsebrühe auch einfrieren?
Ja, die Gemüsebrühe kann problemlos eingefroren werden und hält sich so mehrere Wochen. -
Kann man die Gemüsebrühe auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Ja, die Gemüsebrühe kann je nach Geschmack mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden. -
Kann man die Markklößchen auch aus anderem Fleisch zubereiten?
Ja, die Markklößchen können auch aus Rind-, Schweine- oder Hühnermark zubereitet werden. -
Sind Gemüsebrühen aus dem Supermarkt genauso gesund wie selbstgemachte?
Nein, selbstgemachte Gemüsebrühen sind in der Regel gesünder, da sie weniger Salz und Zusatzstoffe enthalten. -
Kann man die Petersilie durch eine andere Kräutersorte ersetzen?
Ja, die Petersilie kann durch andere Kräutersorten wie Schnittlauch oder Basilikum ersetzt werden. -
Kann man die Gemüsebrühe auch als Snack zwischendurch genießen?
Ja, die Gemüsebrühe eignet sich als leichter und gesunder Snack zwischendurch.
Für einen noch gesünderen Snack empfehlen wir unsere leckeren Snacks. Probieren Sie doch mal diese Snacks aus.