Geschichte
Das Frikassee ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche und wird traditionell mit Hühnchen oder Kalbfleisch zubereitet. Es ist ein cremiges und herzhaftes Gericht, das normalerweise mit Gemüse und Reis serviert wird. Heutzutage gibt es zahlreiche Varianten des Frikassee, aber unser Rezept soll das klassische deutsche Frikassee mit Geflügel, Gemüse, Reis, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer sein.
Zutaten
- 1 Hühnerbrust (ca. 200g)
- 1 Karotte (ca. 100g)
- 1 Zwiebel (ca. 50g)
- 1/2 Sellerie (ca. 100g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tasse Reis (ca. 200g)
- 1 EL Butter oder Margarine
- 1 EL Mehl
- 1 Tasse Milch (ca. 250ml)
- 1 Tasse Hühnerbrühe (ca. 250ml)
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Kosher |
---|---|---|---|---|
Hühnerbrust | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Reis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter/Margarine | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Hühnerbrühe | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuerst den Reis in einem Topf mit heißem Wasser kochen und beiseite stellen.
- In einer Bratpfanne die Hühnerbrust anbraten, bis sie goldbraun ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne Karotten, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Anschließend beiseite stellen.
- In einem Topf Butter oder Margarine schmelzen lassen und das Mehl hinzufügen. Die Mischung unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten braten, bis sie goldbraun wird.
- Milch und Hühnerbrühe hinzufügen und unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis die Sauce dick wird.
- Die gebratene Hühnerbrust und das Gemüse in die Sauce geben und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgekocht ist.
- Mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Majoran abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien (kcal) | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) |
---|---|---|---|---|
Hühnerbrust | 165 | 3.6 | 0 | 31.1 |
Karotte | 41 | 0.2 | 10.0 | 1.0 |
Zwiebel | 44 | 0.1 | 10.4 | 1.0 |
Sellerie | 16 | 0.2 | 3.4 | 0.7 |
Knoblauch | 5 | 0.0 | 1.0 | 0.2 |
Reis | 205 | 0.4 | 45.8 | 4.3 |
Butter/Margarine | 102 | 11.5 | 0.1 | 0.1 |
Mehl | 364 | 1.2 | 76.3 | 10.3 |
Milch | 103 | 2.4 | 11.7 | 8.3 |
Hühnerbrühe | 20 | 0.5 | 1.3 | 2.3 |
Petersilie | 2 | 0.0 | 0.4 | 0.2 |
Majoran | 2 | 0.0 | 0.4 | 0.2 |
Gesamt | 1069 | 19.7 | 160.8 | 49.4 |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Ergänzung deiner Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln, die du auf jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel und jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln findest.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht empfehlen wir einen kräftigen Rotwein, wie zum Beispiel den Rotwein von Château La Fleur.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Hühnerbrust | 0 |
Karotte | 39 |
Zwiebel | 10 |
Sellerie | 0 |
Knoblauch | 0 |
Reis | 73 |
Butter/Margarine | 0 |
Mehl | 85 |
Milch | 31 |
Hühnerbrühe | 0 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Ist dieses Gericht glutenfrei?
Leider nicht. Das Mehl in der Sauce enthält Gluten.
2. Kann ich anstelle von Hühnerbrust auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, traditionell wird Frikassee mit Hühner- oder Kalbfleisch zubereitet, aber du kannst auch anderes Fleisch verwenden.
3. Wie lange hält sich das Frikassee im Kühlschrank?
Das Frikassee hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage. Du kannst es auch einfrieren, um es länger aufzubewahren.
4. Kann ich das Gemüse durch andere Gemüsesorten ersetzen?
Ja, du kannst andere Gemüsesorten verwenden, die du bevorzugst.
5. Kann ich das Frikassee auch ohne Milch zubereiten?
Ja, du kannst die Milch durch Sahne oder eine Milchalternative ersetzen.
6. Kann ich das Frikassee auch ohne Reis servieren?
Ja, du kannst das Frikassee auch mit Kartoffeln oder Nudeln servieren.
7. Kann ich das Frikassee auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
Ja, du kannst das Frikassee vegetarisch oder vegan zubereiten, indem du das Fleisch durch Tofu oder Gemüse ersetzt und vegane Alternativen für Butter, Milch und Hühnerbrühe verwendest.
8. Kann ich das Frikassee als Pre-Workout-Mahlzeit essen?
Ja, das Frikassee ist eine gute Mahlzeit vor dem Training, da es viel Eiweiß und Kohlenhydrate enthält. Du kannst auch Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin oder Protein-Eiweiß-Shakes auf jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin und jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss ergänzen.
Snackempfehlung
Zum Abschluss empfehlen wir noch einige Snacks, um deinen Hunger zu stillen und deine Energie aufrechtzuerhalten. Viel Spaß beim Kochen!