Geschichte
Frikadellen, oder auch Buletten genannt, sind ein beliebtes Gericht in Deutschland. Sie sind seit dem Mittelalter bekannt und wurden damals aus Fleischresten hergestellt, um sie haltbar zu machen. Heute werden sie aus Fleisch und Gewürzen zubereitet und sind ein klassisches Gericht in deutschen Haushalten.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Petersilie
- 1 TL Majoran
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer
- 2 Kartoffeln
- 1/2 Gurke
- 1/2 Zwiebel
- 2 EL Essig
- 1 EL Öl
- 1 TL Senf
- 1 Brötchen
- Senf und Petersilie zum Servieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Hackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Semmelbrösel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Essig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einer Schüssel das Hackfleisch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Zwiebel, Petersilie, Majoran und Paprika vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und anschließend flachdrücken.
- Die Frikadellen in einer Pfanne mit etwas Öl braten bis sie durchgegart sind.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und solange kochen, bis sie weich sind.
- Die Gurke und die halbe Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Essig und Öl vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Brötchen aufschneiden und mit Senf bestreichen.
- Die Frikadellen auf das Brötchen legen und mit Petersilie garnieren.
- Den Kartoffelsalat dazu servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Hackfleisch | 200 g | 448 kcal | 0 g | 27 g | 48 g |
Ei | 1 Stk. | 70 kcal | 0,6 g | 4,8 g | 6 g |
Zwiebel | 1 Stk. | 44 kcal | 10 g | 0 g | 1 g |
Semmelbrösel | 2 EL | 56 kcal | 10,5 g | 0,6 g | 2 g |
Petersilie | 1 EL | 1 kcal | 0,1 g | 0 g | 0,1 g |
Majoran | 1 TL | 2 kcal | 0,3 g | 0 g | 0,1 g |
Paprika | 1 TL | 3 kcal | 0,6 g | 0 g | 0,1 g |
Salz | 1 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1 TL | 4 kcal | 0,9 g | 0,1 g | 0,2 g |
Kartoffeln | 200 g | 168 kcal | 38 g | 0 g | 4 g |
Gurke | 1/2 Stk. | 9 kcal | 1,3 g | 0,1 g | 0,5 g |
Essig | 2 EL | 3 kcal | 0,1 g | 0 g | 0 g |
Öl | 1 EL | 120 kcal | 0 g | 14 g | 0 g |
Senf | 2 TL | 23 kcal | 0,5 g | 1,4 g | 1 g |
Brötchen | 1 Stk. | 140 kcal | 24 g | 1 g | 5 g |
Gesamt | 1070 kcal | 86,9 g | 48 g | 68 g |
Gesünder leben kann man, indem man auf eine ausgewogene Ernährung achtet und regelmäßig Sport treibt. Zusätzlich kann man auch auf bestimmte Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, wie beispielsweise Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, um seinen Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen.
Drink Empfehlung
Zu den Frikadellen mit Kartoffelsalat und Brötchen passt ein kräftiger Rotwein. Hier eignet sich beispielsweise der Rotwein von Jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Hackfleisch | 0 |
Ei | 0 |
Zwiebel | 10 |
Semmelbrösel | 85 |
Petersilie | 5 |
Majoran | 0 |
Paprika | 10 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
Kartoffeln | 70 |
Gurke | 15 |
Essig | 0 |
Öl | 0 |
Senf | 0 |
Brötchen | 85 |
FAQ mit Antworten
-
Sind Frikadellen gesund?
Frikadellen enthalten viel Protein und sind somit eine gute Quelle für Eiweiß. Allerdings enthalten sie auch viel Fett und sollten daher in Maßen genossen werden. -
Wie kann ich Frikadellen gesünder machen?
Man kann Frikadellen gesünder machen, indem man mageres Fleisch verwendet und sie nicht in zu viel Öl brät. Außerdem kann man sie mit Gemüse ergänzen, um mehr Ballaststoffe und Vitamine aufzunehmen. -
Wie lange kann man Frikadellen aufbewahren?
Frikadellen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 2-3 Tagen gegessen werden. -
Kann man Frikadellen auch einfrieren?
Ja, man kann Frikadellen einfrieren und später auftauen und braten. -
Kann man Frikadellen auch ohne Ei zubereiten?
Ja, man kann Ei durch alternative Bindemittel wie z.B. Sojamehl oder Leinmehl ersetzen. -
Kann man Frikadellen auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
Ja, man kann Fleisch durch pflanzliche Alternativen wie z.B. Tofu oder Seitan ersetzen. -
Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Nahrungsergänzungsmittel können sinnvoll sein, um bestimmte Nährstoffe aufzunehmen, die man durch die Ernährung nicht ausreichend decken kann. Es ist jedoch wichtig, sich vorher genau über die Wirkung und die Dosierung zu informieren. -
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind besonders empfehlenswert für Sportler?
Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein/Eiweiss sind besonders empfehlenswert für Sportler, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und die Regeneration zu verbessern.
Snackempfehlung
Als Snack eignen sich besonders Snacks wie Joghurt oder Obst, um den Hunger zwischendurch zu stillen und gleichzeitig etwas für seine Gesundheit zu tun.