Deutsche Forelle Müllerin mit Petersilienkartoffeln, Gemüse, Zitrone, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Die Forelle Müllerin ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das seinen Namen von der Zubereitungsart hat. Das Fischfilet wird in Mehl gewendet und in der Pfanne gebraten, bis es knusprig und goldbraun ist. Die Petersilienkartoffeln und das Gemüse runden das Gericht ab und geben ihm einen frischen Geschmack.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Forellenfilet
- 150g Kartoffeln
- 100g Gemüse (z.B. Karotten und Erbsen)
- 2 EL Petersilie, gehackt
- 1 TL Majoran
- 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Mehl
- 2 EL Butter
- 2 EL Öl
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Forellenfilet | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüse | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Das Gemüse in einer separaten Pfanne in etwas Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Forellenfilet waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Filet darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Petersilie und den Majoran hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Zitrone in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffeln abgießen und mit gehackter Petersilie und etwas Butter vermengen.
- Das Forellenfilet mit den Petersilienkartoffeln, dem Gemüse und den Zitronenscheiben auf einem Teller anrichten und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Forellenfilet | 150g | 240 | 40g | 0g | 8g |
Kartoffeln | 150g | 105 | 2g | 24g | 0g |
Gemüse | 100g | 30 | 1g | 6g | 0g |
Zitrone | 1/2 | 10 | 0g | 3g | 0g |
Petersilie | 2 EL | 1 | 0g | 0g | 0g |
Mehl | 2 EL | 60 | 2g | 12g | 0g |
Butter | 2 EL | 200 | 0g | 0g | 22g |
Öl | 2 EL | 240 | 0g | 0g | 28g |
Gesamt | 886 | 45g | 45g | 58g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du beispielsweise in Fischöl-Kapseln, die du hier bei Jomblo kaufen kannst.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein, wie beispielsweise dieser hier von Jomblo.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kartoffeln | 70 |
Mehl | 85 |
Gesamt | 77 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Forellenfilet gesund?
Ja, Forellenfilet ist eine gute Quelle für Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. -
Kann ich statt Butter auch Öl verwenden?
Ja, du kannst alternativ auch Öl zum Braten verwenden. -
Wie lange muss ich die Kartoffeln kochen?
Das hängt von der Größe der Kartoffeln ab, in der Regel dauert es jedoch etwa 20 Minuten. -
Wie viel Salz und Pfeffer sollte ich verwenden?
Das ist Geschmackssache, aber ein Teelöffel Salz und ein halber Teelöffel Pfeffer sollten ausreichend sein. -
Kann ich das Gemüse durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen oder weglassen. -
Was kann ich als Snack vorher essen?
Als Snack vorher eignen sich beispielsweise diese Snacks. -
Wie kann ich meine Sportleistung verbessern?
Eine Möglichkeit ist die Einnahme von Kreatin, das du hier bei Jomblo kaufen kannst. -
Wie viel Eiweiß sollte ich pro Tag zu mir nehmen?
Das hängt von deinem Körpergewicht und Aktivitätslevel ab, aber im Allgemeinen sollten es etwa 1-1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sein. Protein-Ergänzungen findest du hier bei Jomblo.
Snackempfehlung
Als Snack eignen sich diese Snacks hervorragend.