Deutsche Forelle Müllerin mit Petersilienkartoffeln, Gemüse, Zitrone, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Deutsche Forelle Müllerin ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche und hat durch seine einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack in vielen Haushalten Einzug gehalten. Die Bezeichnung "Müllerin" stammt von der Zubereitungsart, bei der die Forelle in Mehl gewälzt und in Butter gebraten wird. Serviert wird sie mit frischer Petersilie, Zitrone und leckeren Petersilienkartoffeln. Ein wahrer Genuss!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Forelle (ca. 300g)
  • 3-4 kleine Kartoffeln
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • Butter
  • Olivenöl
  • Gemüse (nach Wahl)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Forelle
Kartoffeln
Zitrone
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer
Butter
Olivenöl
Gemüse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse nach Wahl waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Forelle waschen, trocken tupfen und in Mehl wälzen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und etwas Olivenöl und Butter hinzufügen.
  5. Die Forelle in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
  6. Währenddessen das Gemüse in einer separaten Pfanne anbraten.
  7. Die Kartoffeln abgießen und mit der gehackten Petersilie und etwas Butter vermengen.
  8. Die Forelle aus der Pfanne nehmen und mit Zitrone beträufeln.
  9. Die Petersilienkartoffeln mit der Forelle und dem Gemüse servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Forelle 1 Stück (300g) 324 19,5g 0g 34,2g
Kartoffeln 3-4 Stück (150g) 103 0,1g 23g 2,5g
Zitrone 1/2 Stück (30g) 4 0g 1,5g 0,2g
Petersilie 1 Bund (30g) 6 0,1g 1,2g 0,5g
Majoran 1 TL (2g) 4 0,1g 0,8g 0,2g
Salz 1 Prise (1g) 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1 Prise (1g) 2 0,1g 0,3g 0,1g
Butter 1 EL (14g) 102 11,5g 0g 0,1g
Olivenöl 1 EL (14g) 120 13,6g 0g 0g
Gesamt 561 45,9g 26,8g 37,6g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fettsäuren einzunehmen, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Diese Kapseln können Sie hier finden: Omega-3-FS-Fischoel. Wenn Sie Ihre Muskeln aufbauen möchten, können Sie Kreatin verwenden, das Sie hier finden: Creatin. Protein-Ergänzungen sind auch eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie genügend Eiweiß erhalten, um ein gesundes Leben zu führen. Sie können Protein-Ergänzungsmittel hier finden: Protein-Eiweiss.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Gericht empfehlen wir einen leckeren Rotwein, der perfekt zu der Forelle passt. Probieren Sie diesen hier: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Forelle 0
Kartoffeln 78
Zitrone 20
Petersilie 0
Majoran 0
Salz 0
Pfeffer 0
Butter 0
Olivenöl 0
Gesamt 98

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Forelle auch grillen?
    Ja, das ist auch eine tolle Möglichkeit, die Forelle zuzubereiten. Statt in die Pfanne zu braten, einfach auf den Grill legen und grillen, bis sie gar ist.

  2. Was kann ich als Beilage verwenden, wenn ich keine Kartoffeln mag?
    Reis, Nudeln oder auch einfach ein leckerer Salat sind eine tolle Alternative.

  3. Kann ich auch andere Kräuter als Petersilie verwenden?
    Ja, natürlich! Sie können auch Dill, Schnittlauch oder Thymian verwenden.

  4. Soll ich die Forelle vor dem Braten entgräten?
    Ja, es ist am besten, die Forelle vorher zu entgräten, damit sie beim Braten nicht zerfällt.

  5. Kann ich die Butter durch Olivenöl ersetzen?
    Ja, das ist eine tolle Möglichkeit, das Gericht etwas leichter zu machen.

  6. Wie lange braucht die Forelle, um gar zu werden?
    Das hängt von der Größe der Forelle ab, aber in der Regel braucht sie etwa 5-10 Minuten, um von beiden Seiten goldbraun zu braten.

  7. Soll ich das Gemüse vor oder nach der Forelle braten?
    Es ist am besten, das Gemüse separat zu braten, während die Forelle brät, damit es nicht zu lange in der Pfanne liegt.

  8. Wie kann ich das Gericht gesünder machen?
    Sie können die Buttermenge reduzieren und stattdessen mehr Olivenöl verwenden. Auch eine leichte Bratmethode wie das Grillen der Forelle ist eine gesunde Alternative.

Für einen leckeren Snack empfehlen wir diese Snacks. Viel Spaß beim Kochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert