Deutsche Fischsuppe mit Zander, Krebsen, Rotbarsch, Dill und Gemüseeinlage
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es nichts Besseres als eine heiße Suppe. Und wenn es um deutsche Suppen geht, ist die Fischsuppe definitiv eine der besten. In diesem Rezept werden Zander, Krebse, Rotbarsch, Dill und Gemüse zu einer köstlichen und nahrhaften Suppe kombiniert. Also, schnapp dir deine Zutaten und los geht’s!
Geschichte
Die Fischsuppe hat eine lange Geschichte in Deutschland. Schon im Mittelalter war sie ein beliebtes Gericht, vor allem in Küstengebieten. Heutzutage wird sie oft als Vorspeise in gehobenen Restaurants serviert, aber sie kann genauso gut zu Hause gekocht werden.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Zanderfilet
- 50g Krebse (gekocht und geschält)
- 50g Rotbarschfilet
- 1 Karotte (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Zwiebel (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Stange Sellerie (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Fischfond
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 1 EL gehackter Dill
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Zanderfilet | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Krebse | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Rotbarschfilet | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Fischfond | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Dill | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Karotten, Zwiebeln und Sellerie hinzu und brate sie für 5 Minuten an, bis sie weich werden.
- Gib den Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 2 Minuten an.
- Füge das Tomatenmark hinzu und rühre es gut unter.
- Gib den Fischfond, das Lorbeerblatt und den Thymian hinzu und bringe alles zum Kochen.
- Reduziere die Hitze und lasse die Suppe für 30 Minuten köcheln.
- Entferne das Lorbeerblatt und den Thymian.
- Gib das Zanderfilet, den Rotbarsch und die Krebse hinzu und lasse die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln.
- Füge den Dill hinzu und schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Zanderfilet | 100g | 118 kcal | 23,7g | 0g | 2,8g |
Krebse | 50g | 34 kcal | 7,4g | 0g | 0,4g |
Rotbarschfilet | 50g | 30 kcal | 5,9g | 0g | 0,6g |
Karotte | 1 Stück | 25 kcal | 0,6g | 5,8g | 0,1g |
Zwiebel | 1 Stück | 44 kcal | 1g | 10g | 0,1g |
Sellerie | 1 Stange | 9 kcal | 0,5g | 1,4g | 0,1g |
Knoblauchzehe | 1 Stück | 4 kcal | 0,2g | 1g | 0g |
Olivenöl | 1 EL | 120 kcal | 0g | 0g | 14g |
Fischfond | 500 ml | 200 kcal | 30g | 0g | 0g |
Tomatenmark | 1 TL | 3 kcal | 0,1g | 0,5g | 0g |
Lorbeerblatt | 1 Stück | 2 kcal | 0,1g | 0,3g | 0g |
Thymian | 1 Zweig | 1 kcal | 0g | 0,2g | 0g |
Dill | 1 EL | 4 kcal | 0,3g | 0,4g | 0,1g |
Gesamt:
- Kalorien: 590 kcal
- Eiweiß: 69,8g
- Kohlenhydrate: 19,2g
- Fett: 18g
Um noch gesünder zu leben, kannst du auch Omega-3-Fischöl-Kapseln von Jomblo einnehmen. Diese fördern die Gesundheit des Herzens und des Gehirns. Hier findest du das Produkt: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem sind Proteine und Kreatin auch gut für den Körper, wenn du Sport treibst. Hier findest du die Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/.
Drink Empfehlung
Zu dieser Fischsuppe passt am besten ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen von Jomblo: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Fischsuppe hat einen niedrigen glykämischen Index, da sie keine kohlenhydratreichen Zutaten enthält.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Krebse durch Garnelen ersetzen?
Ja, das geht auch. -
Kann ich die Gemüseeinlage durch andere Gemüsesorten ersetzen?
Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Lauch hinzufügen. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe kann eingefroren werden. -
Kann ich die Suppe auch ohne Fischfond machen?
Ja, du kannst stattdessen Gemüsefond oder Hühnerbrühe verwenden. -
Kann ich das Tomatenmark weglassen?
Ja, das geht auch. -
Wie lange sollte ich die Suppe köcheln lassen?
Die Suppe sollte mindestens 30 Minuten köcheln. -
Kann ich die Suppe vegan machen?
Ja, du kannst den Fischfond durch Gemüsefond ersetzen und den Fisch weglassen. -
Kann ich die Suppe als Hauptgericht servieren?
Ja, du kannst die Suppe mit Brot oder Reis als Hauptgericht servieren.
Wenn du während des Kochens Lust auf einen Snack hast, empfehlen wir dir unsere Auswahl an Snacks von Jomblo: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.