Deutsche Fischsuppe mit Rotbarsch und Muscheln
Geschichte
Die deutsche Fischsuppe, auch bekannt als "Deutsche Bouillabaisse", hat eine lange Tradition in den Küstenregionen Deutschlands. Sie wurde ursprünglich von Fischern zubereitet, um übrig gebliebene Fische und Meeresfrüchte zu verarbeiten. Heute ist die Fischsuppe ein beliebtes Gericht in Restaurants und wird von vielen als Delikatesse angesehen.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Rotbarschfilet
- 100 g Muscheln (z.B. Venusmuscheln)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Möhre
- 1 Stange Sellerie
- 1 Tomate
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Fischfond
- 100 ml Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rotbarsch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Muscheln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Möhre | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Fischfond | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Weißwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Tomate kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Möhre, Sellerie und Tomaten hinzufügen und für 5 Minuten mitdünsten.
- Fischfond, Weißwein, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen und aufkochen lassen.
- Rotbarschfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in den Topf geben.
- Muscheln hinzufügen und für 5 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|
Rotbarsch | 84 | 0 | 1,3 | 17 |
Muscheln | 70 | 3 | 1,3 | 11 |
Zwiebel | 44 | 10 | 0,1 | 1 |
Knoblauch | 4 | 1 | 0 | 0 |
Möhre | 25 | 6 | 0,1 | 0,6 |
Sellerie | 6 | 1 | 0 | 0,3 |
Tomate | 18 | 4 | 0,2 | 0,9 |
Olivenöl | 123 | 0 | 14 | 0 |
Fischfond | 10 | 0 | 0 | 2 |
Weißwein | 120 | 4 | 0 | 0 |
Lorbeerblatt | 1 | 0 | 0 | 0,1 |
Thymian | 3 | 1 | 0 | 0,2 |
Salz | 0 | 0 | 0 | 0 |
Pfeffer | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 508 | 30 | 16 | 32,1 |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren zu erhöhen. Omega-3-Fischöl-Kapseln sind eine gute Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und können hier erworben werden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Protein-Kapseln sind auch eine gute Wahl, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Sie können hier erworben werden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Zu dieser leckeren Fischsuppe passt ein guter Rotwein. Wir empfehlen diesen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Zutat | GI |
---|---|
Rotbarsch | 0 |
Muscheln | 0 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 0 |
Möhre | 35 |
Sellerie | 15 |
Tomate | 15 |
Olivenöl | 0 |
Fischfond | 0 |
Weißwein | 55 |
Lorbeerblatt | 0 |
Thymian | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
- Kann ich die Muscheln durch eine andere Zutat ersetzen?
Nein, Muscheln sind ein wichtiger Bestandteil der Fischsuppe und sorgen für den typischen Geschmack. - Kann ich auch andere Fischsorten verwenden?
Ja, Sie können auch andere Fischsorten verwenden, wie zum Beispiel Kabeljau oder Scholle. - Kann ich die Fischsuppe auch am Vortag zubereiten?
Ja, die Fischsuppe schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser. - Kann ich die Fischsuppe einfrieren?
Ja, Sie können die Fischsuppe einfrieren und später wieder aufwärmen. - Ist die Fischsuppe für Vegetarier geeignet?
Nein, die Fischsuppe enthält Fisch und ist daher nicht für Vegetarier geeignet. - Kann ich die Fischsuppe auch ohne Weißwein zubereiten?
Ja, Sie können den Weißwein durch Fischfond oder Gemüsebrühe ersetzen. - Wie lange müssen die Muscheln gekocht werden?
Die Muscheln müssen für 5 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln, bis sie sich geöffnet haben. - Kann ich die Suppe mit einem Snack servieren?
Ja, dazu empfehlen wir leckere Snacks wie Toast oder Crostini. Hier finden Sie eine große Auswahl an Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.