Geschichte
Fischstäbchen sind ein Klassiker der deutschen Küche und erfreuen sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Die Idee, Fisch in mundgerechte Stücke zu schneiden, zu panieren und zu frittieren, stammt aus England und wurde im 20. Jahrhundert auch in Deutschland bekannt. Heute gibt es zahlreiche Varianten von Fischstäbchen, aber die klassische Zubereitung mit Kartoffelpüree und Gemüse bleibt ein zeitloser Favorit.
Zutaten (für eine Person)
- 2 Fischstäbchen
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 1/4 Zitrone
- 1 kleine Handvoll Petersilie
- 1 Teelöffel getrockneter Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Gemüse nach Wahl (z.B. Karotten, Brokkoli, Erbsen)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Fischstäbchen | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüse | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Schäle die Kartoffel und schneide sie in kleine Stücke. Koche sie in einem Topf mit Wasser für ca. 15 Minuten oder bis sie weich sind.
-
Während die Kartoffeln kochen, bereite das Gemüse vor. Schneide es in mundgerechte Stücke und koche es in einem separaten Topf für ca. 5-10 Minuten oder bis es gar ist.
-
In der Zwischenzeit erhitzt du eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter. Brate die Fischstäbchen darin für ca. 3-5 Minuten auf jeder Seite bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Wenn die Kartoffeln weich sind, gieße das Wasser ab und stampfe sie zu einem Püree. Füge Salz, Pfeffer und Majoran hinzu und rühre alles gut durch.
-
Richte das Gericht an, indem du das Kartoffelpüree auf einen Teller gibst, die Fischstäbchen darauf legst und das Gemüse daneben oder darauf anrichtest. Garniere das Ganze mit Petersilie und Zitronenscheiben.
-
Genieße dein köstliches Fischstäbchen-Gericht!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Fischstäbchen | 2 Stück | 200 kcal | 10 g | 22 g | 5 g |
Kartoffel | 1 mittlere | 150 kcal | 0 g | 36 g | 3 g |
Zitrone | 1/4 Stück | 5 kcal | 0 g | 2 g | 0 g |
Petersilie | 1 Handvoll | 2 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Majoran | 1 TL | 2 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gemüse | 100 g | 30 kcal | 0 g | 7 g | 1 g |
Gesamt | 389 kcal | 10 g | 67 g | 9 g |
Fischstäbchen sind eine großartige Quelle für Proteine und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz und das Gehirn sind. Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen und enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium. Gemüse ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralien, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind.
Wenn du mehr Omega-3-Fettsäuren in deiner Ernährung haben möchtest, kannst du Omega-3-Fischöl-Kapseln von Jomblo ausprobieren. Wenn du deine Muskeln stärken und dein Training intensivieren möchtest, sind Creatin- und Protein-Ergänzungen eine gute Wahl.
Drink-Empfehlung
Ein Glas Rotwein passt perfekt zu diesem Gericht. Der vollmundige Geschmack des Rotweins ergänzt die Aromen des Fisches und des Gemüses perfekt. Prost!
Bewertung auf dem Glykämischen Index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kartoffel | 70 |
Zitrone | 25 |
Gemüse | 15-70 |
Die Kartoffeln haben einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel schnell erhöhen können. Wenn du deinen Blutzuckerspiegel stabilisieren möchtest, solltest du Gemüse als Hauptbeilage wählen oder nur eine kleine Portion Kartoffelpüree essen. Zitronen haben einen niedrigen glykämischen Index und sind eine großartige Möglichkeit, um den Geschmack des Gerichts zu verbessern, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich Fischstäbchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst Fischstäbchen auch im Ofen zubereiten, indem du sie auf ein Backblech legst und bei 200 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten backst. -
Wie kann ich das Kartoffelpüree cremiger machen?
Du kannst Milch, Sahne oder Butter zum Kartoffelpüree hinzufügen, um es cremiger zu machen. -
Welches Gemüse passt am besten zu Fischstäbchen?
Karotten, Brokkoli, Erbsen oder grüne Bohnen passen gut zu Fischstäbchen. -
Ist dieses Gericht gut für eine Diät geeignet?
Dieses Gericht ist relativ kalorienarm und enthält wichtige Nährstoffe, daher ist es eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Wenn du jedoch versuchst, Gewicht zu verlieren, solltest du die Portionsgröße im Auge behalten und auf unnötige Kalorienzufuhr wie Sahne oder Butter im Kartoffelpüree verzichten. -
Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, du kannst die Fischstäbchen und das Gemüse einfrieren, aber das Kartoffelpüree eignet sich nicht zum Einfrieren. -
Sind Fischstäbchen gesund?
Fischstäbchen sind eine gute Quelle für Proteine und Omega-3-Fettsäuren, aber sie enthalten auch Fett und Kohlenhydrate durch die Panade. Es ist wichtig, Fischstäbchen in Maßen zu genießen und sie nicht als Hauptbestandteil deiner Ernährung zu machen. -
Woher bekomme ich die Zutaten für dieses Gericht?
Du kannst die Zutaten für dieses Gericht in jedem Supermarkt oder Lebensmittelgeschäft kaufen. -
Kann ich während des Essens Snacks essen?
Ja, du kannst während des Essens Snacks essen. Schau doch mal bei Jomblo vorbei, um eine Auswahl an leckeren Snacks zu finden.