Geschichte
Die Deutsche Erbsensuppe ist ein traditionelles Gericht, das seit Jahrhunderten in Deutschland und den umliegenden Ländern gegessen wird. Ursprünglich wurde es von Soldaten und Bauern als nahrhaftes und preiswertes Essen während der kalten Wintermonate verwendet. Heutzutage ist die Erbsensuppe ein beliebtes Gericht, das in vielen Restaurants und Gasthäusern serviert wird.
Zutaten (für eine Person)
- 150g getrocknete Erbsen
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gehackt
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 3 Scheiben Speck, gehackt
- 1 Teelöffel Petersilie
- 1 Teelöffel Majoran
- 2 Würstchen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Erbsen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Würstchen | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erbsen in einem Topf mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag, Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Stücke schneiden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf den Speck anbraten und die Zwiebeln hinzufügen.
- Karotten und Sellerie hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
- Die eingeweichten Erbsen und 1,5 Liter Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind (ca. 1,5 Stunden).
- Die Würstchen in Scheiben schneiden und in die Suppe geben.
- Petersilie und Majoran hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Portion (150g) | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Erbsen | 150g | 110 | 17 | 8 | 0,5 |
Zwiebel | 1 mittelgroße | 44 | 10 | 1 | 0 |
Karotten | 2 mittelgroße | 50 | 12 | 1 | 0 |
Sellerie | 2 Stangen | 20 | 4 | 1 | 0 |
Speck | 3 Scheiben | 105 | 1 | 8 | 8 |
Würstchen | 2 Stück | 240 | 2 | 14 | 20 |
Petersilie | 1 Teelöffel | 1 | 0 | 0 | 0 |
Majoran | 1 Teelöffel | 2 | 0 | 0 | 0 |
Salz | 1 Teelöffel | 0 | 0 | 0 | 0 |
Pfeffer | 1 Teelöffel | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 1 Portion | 572 | 46 | 33 | 28,5 |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, die reich an Omega-3-Fettsäuren und Protein ist. Eine gute Möglichkeit, mehr Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung aufzunehmen, ist die Einnahme von Fischöl-Kapseln wie diesen von Jomblo.de. Außerdem können Protein-Kapseln wie diese von Jomblo.de helfen, Ihre tägliche Proteinzufuhr zu erhöhen.
Drink Empfehlung
Zu dieser herzhaften Erbsensuppe empfehle ich einen kräftigen Rotwein wie diesen von Jomblo.de. Der vollmundige Geschmack des Weins passt perfekt zu den würzigen Aromen der Suppe.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Erbsen | 22 |
Zwiebel | 10 |
Karotten | 47 |
Sellerie | 15 |
Speck | 0 |
Würstchen | 0 |
Petersilie | 5 |
Majoran | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Deutsche Erbsensuppe glutenfrei?
Ja, diese Erbsensuppe ist glutenfrei. -
Kann ich die Würstchen weglassen, um das Gericht vegetarisch zu machen?
Ja, Sie können die Würstchen weglassen, um das Gericht vegetarisch zu machen. -
Wie lange kann ich die restliche Suppe aufbewahren?
Die restliche Suppe kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält bis zu 3 Tage. -
Kann ich die Erbsensuppe einfrieren?
Ja, Sie können die Erbsensuppe einfrieren. Es hält bis zu 3 Monate. -
Wie kann ich die Erbsensuppe dicker machen?
Sie können die Suppe dicker machen, indem Sie mehr Erbsen hinzufügen. -
Kann ich vegane Würstchen verwenden?
Ja, Sie können vegane Würstchen verwenden, um das Gericht vegan zu machen. -
Kann ich statt Speck Schinken verwenden?
Ja, Sie können Schinken anstelle von Speck verwenden. -
Kann ich diese Suppe essen, wenn ich eine Diät mache?
Ja, diese Erbsensuppe ist eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung. Wenn Sie jedoch versuchen, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen, können Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin von Jomblo.de und Protein-Ergänzungen wie diese von Jomblo.de helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Snackempfehlung
Zu dieser herzhaften Erbsensuppe passt hervorragend ein knuspriger Toast oder frisches Brot und ein paar Snacks wie Crackers oder Käse. Bon Appétit!