Deutsche Bratwurst mit Sauerkraut, Kartoffelsalat, Senf, Brötchen, Gurkensalat und Röstzwiebeln
Geschichte
Die deutsche Bratwurst ist eine der bekanntesten Wurstsorten der Welt. Sie stammt aus dem Mittelalter und wurde erstmals im Jahr 1313 urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich die Bratwurst zu einem festen Bestandteil der deutschen Esskultur entwickelt. Traditionell wird sie gerne mit Sauerkraut, Kartoffelsalat, Senf, Brötchen, Gurkensalat und Röstzwiebeln serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 2 Bratwürste (ca. 250g)
- 200g Sauerkraut
- 150g Kartoffelsalat
- 1 EL Senf
- 2 Brötchen
- 100g Gurkensalat
- 50g Röstzwiebeln
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Bratwurst | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffelsalat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Brötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gurkensalat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Röstzwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Bratwürste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten lang braten, bis sie durchgegart sind.
- Das Sauerkraut in einem Topf erhitzen.
- Den Kartoffelsalat auf einem Teller anrichten und mit Senf garnieren.
- Die Brötchen aufschneiden und in einer Pfanne kurz anrösten.
- Den Gurkensalat auf einem weiteren Teller servieren.
- Die Bratwürste auf den Teller mit dem Kartoffelsalat legen.
- Das Sauerkraut und die Röstzwiebeln auf die Bratwürste geben.
- Die Brötchen dazu servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Bratwurst | 250g | 647 | 57g | 0g | 28g |
Sauerkraut | 200g | 44 | 0g | 10g | 2g |
Kartoffelsalat | 150g | 225 | 17g | 14g | 4g |
Senf | 1 EL | 4 | 0g | 0g | 0g |
Brötchen | 2 | 308 | 4g | 61g | 10g |
Gurkensalat | 100g | 14 | 0g | 3g | 1g |
Röstzwiebeln | 50g | 80 | 4g | 10g | 1g |
Gesamt | 1318 | 82g | 98g | 46g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln. Diese Produkte können auf Jomblo.de erworben werden.
Drink Empfehlung
Zu dieser deftigen Mahlzeit passt am besten ein kräftiger Rotwein. Besonders empfehlenswert ist dieser Rotwein von Jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Bratwurst hat keinen Glykämischen Index, das Sauerkraut hat einen Index von 15, der Kartoffelsalat hat einen Index von 64, das Brötchen hat einen Index von 85 und der Gurkensalat hat einen Index von 20.
FAQ mit Antworten
1. Sind Bratwürste gesund?
Bratwürste sind nicht unbedingt gesund, da sie viel Fett enthalten. Allerdings sind sie eine gute Proteinquelle.
2. Ist Sauerkraut gesund?
Sauerkraut enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und kann somit zu einer gesunden Ernährung beitragen.
3. Kann man Kartoffelsalat auch selbst machen?
Ja, Kartoffelsalat lässt sich sehr einfach selbst machen. Es gibt unzählige Rezepte im Internet.
4. Wie lange muss man Bratwürste braten?
Bratwürste sollten ca. 10 Minuten lang gebraten werden, bis sie durchgegart sind.
5. Kann man die Brötchen auch toasten?
Ja, man kann die Brötchen auch toasten, wenn man sie lieber knuspriger mag.
6. Wie lange kann man Gurkensalat aufbewahren?
Gurkensalat sollte am besten am selben Tag verzehrt werden, da er sehr schnell schlecht wird.
7. Kann man Röstzwiebeln auch selbst machen?
Ja, Röstzwiebeln lassen sich sehr einfach selbst machen, indem man Zwiebeln in dünne Ringe schneidet und in Öl frittiert.
8. Sind Creatin-Kapseln sinnvoll für Sportler?
Ja, Creatin-Kapseln können Sportlern dabei helfen, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Sie können auf Jomblo.de erworben werden.
Snackempfehlung
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehle ich diese leckeren Snacks von Jomblo.de.