Deutsche Bratwurst mit Sauerkraut, Kartoffelsalat, Senf, Brötchen, Gurkensalat, Röstzwiebeln und Petersilie

Geschichte

Die Bratwurst, ein Klassiker der deutschen Küche, hat eine lange Geschichte. Schon im alten Rom wurden Würste aus Fleisch hergestellt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Bratwurst immer weiter verfeinert und ist heute aus der deutschen Küche nicht mehr wegzudenken. Besonders beliebt ist sie in Kombination mit Sauerkraut, Kartoffelsalat, Senf, Brötchen, Gurkensalat, Röstzwiebeln und Petersilie.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Bratwurst
  • 100g Sauerkraut
  • 150g Kartoffelsalat
  • 1 EL Senf
  • 1 Brötchen
  • 50g Gurkensalat
  • 1 EL Röstzwiebeln
  • 1 EL Petersilie

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Bratwurst
Sauerkraut
Kartoffelsalat
Senf
Brötchen
Gurkensalat
Röstzwiebeln
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bratwurst in der Pfanne braten, bis sie braun und knusprig ist.
  2. Sauerkraut in einem Topf erwärmen.
  3. Kartoffelsalat auf einen Teller geben.
  4. Brötchen aufschneiden und mit Senf bestreichen.
  5. Gurkensalat auf dem Teller anrichten.
  6. Bratwurst auf das Brötchen legen.
  7. Sauerkraut auf den Teller geben.
  8. Röstzwiebeln und Petersilie über die Bratwurst streuen.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Bratwurst 250 20g 2g 13g
Sauerkraut 10 0g 2g 0g
Kartoffelsalat 200 10g 20g 5g
Senf 10 0g 2g 0g
Brötchen 150 2g 30g 5g
Gurkensalat 10 0g 2g 0g
Röstzwiebeln 50 3g 5g 1g
Petersilie 1 0g 0g 0g
Gesamt 681 35g 63g 24g

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Kapseln mit Protein und Creatin. Diese Produkte findest du hier: Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein- und Creatin-Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem deftigen Essen passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen diesen hier: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämisch index
Bratwurst 0
Sauerkraut 10
Kartoffelsalat 85
Senf 0
Brötchen 75
Gurkensalat 15
Röstzwiebeln 65
Petersilie 0

FAQ mit Antworten

1. Ist die Bratwurst vegetarisch?

Nein, die Bratwurst enthält Fleisch und ist daher nicht vegetarisch.

2. Ist der Kartoffelsalat vegan?

Ja, der Kartoffelsalat ist vegan.

3. Kann ich die Bratwurst auch grillen?

Ja, die Bratwurst kann auch gegrillt werden.

4. Ist das Gericht kalorienarm?

Nein, das Gericht ist nicht kalorienarm, enthält jedoch wichtige Nährstoffe.

5. Wie kann ich das Gericht gesünder machen?

Du kannst das Gericht gesünder machen, indem du die Bratwurst durch eine vegetarische Alternative ersetzt und den Kartoffelsalat selbst machst, anstatt ihn fertig zu kaufen.

6. Kann ich das Gericht auch kalt essen?

Ja, das Gericht kann auch kalt gegessen werden.

7. Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten.

8. Passt zu dem Gericht auch ein Snack?

Ja, als Snack empfehlen wir diese hier: Snacks.

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir diese hier: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert