Deutsche Bratwurst mit Sauerkraut, Kartoffelpüree, Senf, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Deutsche Bratwurst ist ein traditionelles Essen, das schon seit Jahrhunderten in der deutschen Küche zu finden ist. Die würzige Bratwurst in Kombination mit Sauerkraut und Kartoffelpüree ist ein Klassiker und wird in Deutschland oft als "Wurst mit Kraut" bezeichnet. Die würzigen Aromen und die herzhafte Konsistenz machen dieses Gericht zu einem Favoriten für viele Deutsche.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Bratwurst
- 100 g Sauerkraut
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 EL Senf
- 1/2 Zwiebel
- 1 TL Petersilie
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Bratwurst | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Bratwurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun ist.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Salz hinzufügen und die Kartoffeln weich kochen.
- Die Zwiebel fein hacken und in einer separaten Pfanne anbraten.
- Das Sauerkraut in einem Topf erhitzen und mit Majoran würzen.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten.
- Das Kartoffelpüree auf einem Teller anrichten, die Bratwurst darauflegen und mit Sauerkraut, Zwiebeln, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Protein | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Bratwurst | 1 | 280 kcal | 15 g | 23 g | 0 g |
Sauerkraut | 100 g | 19 kcal | 1 g | 0 g | 4 g |
Kartoffeln | 2 mittelgroße | 220 kcal | 5 g | 0 g | 50 g |
Senf | 1 EL | 5 kcal | 0 g | 0 g | 1 g |
Zwiebel | 1/2 | 16 kcal | 0 g | 0 g | 4 g |
Petersilie | 1 TL | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Majoran | 1 TL | 3 kcal | 0 g | 0 g | 1 g |
Gesamt | – | 524 kcal | 21 g | 23 g | 60 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genug Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Eine gute Quelle für Omega-3 sind Fischölkapseln, die du hier finden kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem kann es hilfreich sein, Protein- und Creatin-Kapseln zu nehmen, um deine sportliche Leistung zu verbessern. Diese findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Wir empfehlen den Rotwein von Jomblo, den du hier findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Dieses Gericht hat eine mittlere Bewertung auf dem Glykämisch index von 50.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich dieses Gericht auch vegetarisch machen?
Ja, du kannst eine vegetarische Bratwurst verwenden oder die Bratwurst ganz weglassen und stattdessen gerösteten Tofu oder Seitan hinzufügen.
2. Kann ich statt Sauerkraut auch Rotkohl verwenden?
Ja, du kannst Rotkohl als Alternative zu Sauerkraut verwenden. Es wird dem Gericht einen süßeren Geschmack verleihen.
3. Muss ich Majoran hinzufügen?
Nein, Majoran ist optional. Wenn du keinen Majoran hast, kannst du ihn einfach weglassen oder durch eine andere Gewürzmischung ersetzen.
4. Kann ich dieses Gericht auch für eine größere Gruppe zubereiten?
Ja, du kannst die Zutaten einfach in größeren Mengen verwenden und das Gericht für mehrere Personen zubereiten.
5. Kann ich dieses Gericht auch einfrieren?
Ja, du kannst dieses Gericht einfrieren. Wir empfehlen, es in kleinen Portionen zu portionieren, damit du es später leichter aufwärmen kannst.
6. Wie kann ich dieses Gericht kalorienärmer machen?
Du kannst die Menge an Kartoffelpüree reduzieren und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen. Außerdem kannst du eine leichtere Bratwurst oder eine vegetarische Alternative verwenden.
7. Kann ich dieses Gericht auch als Snack essen?
Ja, du kannst dieses Gericht als Snack essen, aber es ist eher eine vollständige Mahlzeit. Wenn du nach einem Snack suchst, schau dir einfach unser Angebot an Snacks an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.
8. Kann ich das Sauerkraut durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst das Sauerkraut durch eingelegtes Gemüse oder eine andere Art von Kraut ersetzen.
Snackempfehlung
Wenn du nach einem Snack suchst, empfehlen wir dir unsere Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.