Deutsche Bratwurst mit Kartoffelsalat und Sauerkraut

Geschichte

Bratwurst, eines der bekanntesten deutschen Gerichte, hat eine lange Geschichte. Die wurst ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt und wird seitdem in ganz Deutschland in verschiedenen Variationen hergestellt. Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt, beim Grillen oder im Restaurant, Bratwurst ist ein fester Bestandteil der deutschen Küche.

Zutaten (für eine Person)

Für die Bratwurst:

  • 2 große Bratwürste (ungefähr 250-300g)
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Ketchup
  • 1 Teelöffel Mayonnaise
  • 1/2 Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 1 Esslöffel Öl

Für den Kartoffelsalat:

  • 3 mittelgroße Kartoffeln (ca. 300g)
  • 1/2 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Esslöffel Essig
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Bund Petersilie (fein gehackt)

Für das Sauerkraut:

  • 200g Sauerkraut
  • 1 Teelöffel Öl
  • 1/2 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Pimentkörner

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Bratwürste
Senf
Ketchup
Mayonnaise
Zwiebeln
Öl
Kartoffeln
Essig
Petersilie
Sauerkraut
Lorbeerblatt
Pimentkörner

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bratwurst: Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Bratwürste darin bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit vermische Senf, Ketchup und Mayonnaise in einer kleinen Schüssel und bestreiche die Bratwürste damit. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit den Bratwürsten in der Pfanne braten, bis die Zwiebeln weich sind.

  2. Kartoffelsalat: Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Salzwasser aufkochen lassen und die Kartoffeln darin etwa 10-15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Zwiebel, Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Die gekochten Kartoffeln abgießen und zu den Zutaten in der Schüssel geben. Alles gut durchmischen und die gehackte Petersilie darüber geben.

  3. Sauerkraut: Das Öl in einem Topf erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln darin anbraten. Das Lorbeerblatt und die Pimentkörner hinzufügen und das Sauerkraut darin erhitzen.

  4. Jetzt kannst du alles auf einem Teller anrichten und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Bratwürste 2 540 50g 3g 20g
Senf 1 TL 5 0g 0g 0g
Ketchup 1 TL 5 0g 1g 0g
Mayonnaise 1 TL 40 4g 0.5g 0g
Zwiebeln 1/2 20 0g 5g 0g
Öl 2 EL 240 28g 0g 0g
Kartoffeln 3 240 0g 54g 6g
Essig 1 EL 3 0g 0g 0g
Petersilie 1/2 1 0g 0g 0g
Sauerkraut 200g 50 0g 10g 2g
Gesamt 1144 82g 73.5g 28g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehle ich dir, regelmäßig Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln einzunehmen. Diese können dir helfen, dein Cholesterin zu senken und dein Herz gesund zu halten.

Drink Empfehlung

Zu dieser traditionellen deutschen Mahlzeit passt ein kräftiger Rotwein am besten. Probieren Sie doch mal diesen Rotwein aus unserem Sortiment.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat GLYX-Wert
Bratwürste 0
Senf 0
Ketchup 0
Mayonnaise 0
Zwiebeln 0
Öl 0
Kartoffeln 50
Essig 0
Petersilie 0
Sauerkraut 15

FAQ mit Antworten

  1. Sind Bratwürste gesund?
    Bratwürste sind eine leckere Mahlzeit, sollten aber in Maßen genossen werden. Sie sind nicht besonders gesund, da sie viel Fett und Salz enthalten.

  2. Ist Sauerkraut gesund?
    Sauerkraut ist eine gute Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe. Es kann auch helfen, deine Verdauung zu verbessern.

  3. Kann ich den Kartoffelsalat auch ohne Zwiebeln machen?
    Ja, du kannst den Kartoffelsalat ohne Zwiebeln machen, aber bedenke, dass es dann etwas anders schmecken wird.

  4. Ist Mayonnaise vegan?
    Nein, Mayonnaise enthält normalerweise Eier und ist somit nicht vegan.

  5. Kann ich statt Öl auch Butter verwenden?
    Ja, statt Öl kannst du auch Butter verwenden, aber bedenke, dass Butter mehr gesättigte Fettsäuren enthält als Öl.

  6. Was ist der Glykämische Index?
    Der Glykämische Index (GI) ist eine Skala, die angibt, wie schnell ein Nahrungsmittel den Blutzuckerspiegel erhöht.

  7. Welche Fitness-Produkte könnt ihr empfehlen?
    Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiss-Nahrungsergänzungsmittel, die du bei uns im Shop finden kannst: Creatin und Protein-Eiweiss.

  8. Was könnt ihr als Snack empfehlen?
    Als Snack empfehlen wir Snacks wie Müsli-Riegel, Nüsse oder Trockenfrüchte, die gesund und einfach zu essen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert